
Back Market verwendet funktionale Cookies, die zum Surfen auf dieser Website erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies, mit denen wir Datenverkehr messen und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zeigen können – und nicht irgendwelches Werbe-Blabla.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter „Cookies“ ändern. Mehr über Cookies.
Aktualisiert am 28. Juni 2023
28. Juni 2023
5 Min. Lesezeit
Kewin Charron
Senior Lead Refurbishment Operations Manager
Erfahre mehr über die kreativste Spielekonsole auf dem Markt!
Die Nintendo Switch lässt Gamer-Herzen seit ihrer Veröffentlichung in 2017 höher schlagen. Doch es wird Zeit zu testen, ob sich der Kauf einer Nintendo Switch noch lohnt. Wir haben die Nintendo Switch getestet und zeigen dir alles, was du über diese Konsole wissen musst. Die Nintendo Switch ist nicht nur eine klassische Gamingkonsole. Nein, die Nintendo Switch ist ein 3 in 1-Modell, mit dem du zwischen den verschiedenen Spielmodi switchen kannst.
👉 Suchst du eine schnelle und sichere Möglichkeit deine alte Konsole zu verkaufen? Auf Back Market kannst du deine Nintendo Switch verkaufen und für dein Altgerät Geld erhalten.
Nintendo Switch-Konsole
Nintendo Switch Station
Joy-Con-Controller
Joy-Con-Handgelenksschlaufe
Joy-Con-Halterung
Die Konsole ist das Herzstück der Nintendo Switch. Du kannst sie entweder in die Switch Station einfügen und am Fernseher spielen oder direkt die Konsole selbst zum Spielen verwenden. Die Joy-Cons sind die Controller der Konsole. Sie werden entweder direkt an der Switch angebracht, oder separat verwendet. So ermöglicht dir Nintendo auch gemeinsames Spielvergnügen mit Freunden, ob am Fernseher oder unterwegs.
Mit der Switch kannst du in folgenden drei Modi spielen:
TV-Modus: Die Nintendo Switch wird an den Fernseher angeschlossen und funktioniert als ganz normale Konsole. So kannst du daheim mit Freunden und Familie auf einem großen Bildschirm spielen.
Tisch-Modus: Der integrierte Bildschirm kann auch alleine auf dem Tisch aufgestellt werden. Das ist vor allem nützlich, wenn du unterwegs bist und mit einer anderen Person spielen willst. Ihr könnt dabei einfach die Joy-Cons als Controller verwenden und benötigt kein extra Wiedergabegerät.
Handheld-Modus: In diesem Modus hältst du die Konsole in der Hand, wie einen klassischen Gameboy. Die Joy-Cons sind dabei direkt an den Seiten der Switch angebracht.
Lesetipp: Wie wähle ich eine Spielkonsole aus?
Spezifikationen | Nintendo Switch Konsole |
Größe | 102 mm x 239 mm x 13,9 mm (inkl. Joy-Con) |
Gewicht | Ca 297g (inkl. Joy-Con: 398g) |
Bildschirm | Kapazitiver Touchscreen / 6,2-Zoll-LCD / Auflösung: 1280 x 720 |
Systemspeicher | 32 GB |
Kommunikationsfunktionen | WLAN / Bluetooth |
Video/Audio-Output TV-Modus | HDMI-Kabel |
USB-Anschluss | USB Type-C |
Kopfhörerbuchse | 3,5-mm-Ministecker |
Kartenschlitz | Nur für Nintendo Switch-Softwarekarten. |
MicroSD Card-Steckplatz | Kompatibel mit Speicherkarten vom Typ microSD, microSDHC und microSDXC |
Interner Akku | Lithium-Ionen-Akku / Akkukapazität: 4310 mAh |
Akkulaufzeit | Ca. 4,5 - 9 Stunden (Spielabhängig) |
Ladezeit | Ca. 3 Stunden (im Standby-Modus) |
Durch ihre reduzierte Größe ist die Switch in Sachen Grafikleistung nicht so leistungsstark wie die aktuellen Xbox- und PlayStation-Konsolen. Das wirkt sich vor allem auf Spiele mit hohen Grafikanforderungen wie “Resident Evil” aus, die auf anderen Konsolen mit deutlich mehr Details gespielt werden können.
Gerade der Punkt Auflösung ist bei Videospielen sehr wichtig. Die Nintendo Switch hat einen 6,2-Zoll-LCD Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Zum Vergleich, das entspricht nicht einmal der Auflösung eines iPhone 11, das auch für mobile Spiele verwendet werden kann. Das iPhone 11 hat eine trotz der kleineren Größe, mit 1792 x 828 Megapixeln eine höhere Auflösung als die Nintendo Switch.
Der nächste wichtige Punkt ist die Batterie, denn gerade, wenn dich der Handheld-Modus interessiert, ist die Akkulaufzeit sehr wichtig. Diese liegt bei der Nintendo Switch bei 4 bis 9 Stunden. Die genaue Laufzeit hängt von dem Spiel ab, dass du spielst. Zur Referenz, laut Nintendo hält die Batterie bei dem Spiel “Zelda - Breath of the Wild” etwa 5,5 Stunden. In unserem Test hielt der Akku jedoch nur 4,5 Stunden durch.
Die Nintendo Switch bietet viel mehr als eine gewöhnliche Konsole, und das wird in ihrem Erfolg über die Jahre widergespiegelt. Kommen wir zu der wichtigsten Frage:
Lohnt es sich eine Nintendo Switch im Jahre 2022 zu kaufen?
Technologie hat eine sehr kurze Halbwertszeit, und da sind 5 Jahre schon ein langer Zeitraum. Doch die Nintendo Switch war mit ihrer Multifunktionalität anderen Spielkonsolen weit voraus, was sie auch heute noch zu einer sehr beliebten Konsole macht.
Zwar wurde im Oktober 2021 die Switch OLED veröffentlicht, welche ein besseres Display als die normale Switch besitzt, allerdings ist die normale Switch in Sachen Grafikleistung und Spielauswahl mit der Switch OLED identisch. Deshalb würden wir die Nintendo Switch auch weiterhin Personen empfehlen, die primär an einem Fernseher spielen. Mehr zu den Unterschieden zwischen der Switch OLED und der normalen Switch erfährst du hier: Der ultimative Switch OLED Test
Für Leute, die nur unterwegs spielen wollen, stellt die Switch Lite eine Alternative dar. Die Switch Lite ist etwas kleiner als die originale Switch und ist die günstigste der drei Switch-Modelle. Dafür hat sie keine Joy-Cons und kann nicht im TV-Modus verwendet werden. Mehr Infos zu ihr erfährst du in unserem Switch Lite Test.
Nintendo ist mit Sicherheit ein Vorreiter in der Gaming-Industrie, wer (Gen Z jetzt einmal ausgeschlossen) kann sich nicht an den Nintendo Game Boy erinnern. Die Sony Playstation und Microsofts Xbox gehören zu zwei der stärksten Konkurrenten. Doch ihre Flagship-Produkte sind klassische Konsolen, die an einen Bildschirm angeschlossen werden, und eher der Nintendos Wii ähneln.
Wenn du im Bereich des mobilen Gamings nach direkten Konkurrenten suchst, wirst du nicht fündig werden. Hier werden mittlerweile vor allem Smartphones verwendet. Die gebrauchte Nintendo Switch ist das einzige Gerät auf dem Markt, das die Kluft zwischen mobilem und traditionellen Spielvergnügen überwindet, und das zu einem top Preis!
Ja, wir haben schon erwähnt, wie begeistert wir von den drei Spielmodi sind. Vor allem die Tatsache, dass du unterwegs problemlos mit Freunden spielen kannst, begeistert uns. Das macht die Switch zur idealen Konsole für mobile Spieler. Und auch wenn du einfach alleine unterwegs spielen möchtest, ist der große Bildschirm mit der seitlichen Navigation optimal und kann schlecht durch ein Smartphone ersetzt werden. Nintendo hat es hier wirklich geschafft alle Spielszenarien abzudecken und langfristig seine Spielfans begeister. Die intuitive Bewegungssteuerung mit den Joy-Cons und die Vielseitigkeit der Spielmöglichkeiten machen die Nintendo Switch zu der kreativsten Konsole auf dem Markt.
Bei uns auf Back Market kannst du Konsolen refurbished kaufen. Das bedeutet, dass diese Konsolen zuvor von Experten genauestens überprüft und bei Bedarf sogar erneuert wurden. Der Vorteil dabei ist, dass refurbished Konsolen günstiger sind als neue Konsolen, du aber nicht das gleiche Risiko hast wie bei einem Gebrauchtkauf.
Bei uns gibt es 12 Monate Garantie auf alle Konsolen. Tu etwas für deinen Geldbeutel und die Umwelt und kaufe deine nächste Konsole refurbished!
Technik-Enthusiast, Apple-Experte und engagierter Befürworter für Refurbishing. Kewin ist Senior Lead Refurbishment Operations Manager bei Back Market und hat sich das Ziel gesetzt, die Technologiebranche positiv zu beeinflussen. Sein Wissen aus über 15-Jahre Branchenerfahrung nutzt er, indem er über refurbished Technik informiert.