Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, passieren die Nutzung der Cookies und Weitergabe deiner Daten nur mit deiner Zustimmung. Hier erfährst du mehr über Cookies.
Aktualisiert am 28. Juni 2023
28. Juni 2023
6 Min. Lesezeit
Kewin Charron
Senior Lead Refurbishment Operations Manager
Ein Spagat zwischen Konsolen Klassiker und modernem Spielvergnügen
Die Xbox One war in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein für die Microsofts Xbox Entwicklung. Sie erhielt viele neue Funktionen, wenn auch Anfangs nicht nur beliebte, die dem Name Xbox (all-in-) One gerecht wurden. Sie war auch die Xbox mit der Microsoft ihr neues Design für die Marke veröffentlicht hatte. Doch so spektakulär ihre Veröffentlichung im November 2013 auch war, die Produktion der Xbox One wurde 2017 eingestellt. Das heißt, du kannst sie, bis auf ein paar Reststücke, nicht mehr neu kaufe. Wir werden sie aber noch lange nicht abschreiben, und zeigen dir, was für den Kauf der Xbox One gebraucht spricht, solange du noch die Möglichkeit hast.
Bevor wir uns auf die Frage stürzen, ob du die Xbox One gebraucht kaufen sollst, wollen wir nochmal einen Blick in die Vergangenheit werfen. Die Xbox ist natürlich nicht die erste Spielekonsole, die auf den Markt kam, aber sie war auf ihre eigene Art innovativ. Denn sie wurde als die erste Gaming-Konsole gebaut, die im Spielerlebnis mit dem des PCs mithalten kann. Sie differenziert sich hier stark von ihren Konkurrenten Nintendo Wii U und PlayStation 4. Doch wie sollte es denn auch anders sein, denn die Xbox ist ja immerhin ein Produkt von Microsoft. Die Idee für die Xbox kam also erstmals Ende der 90er Jahre auf, und seitdem hat sich viel getan:
Veröffentlichung | Xbox Version | Generation |
2001 | (Original) Xbox | 1 . Generation |
2005 | Xbox 360 | 2 . Generation |
2010 | Xbox 360 S | |
2013 | Xbox One | 3 . Generation |
2016 | Xbox One S | |
2017 | Xbox One X | |
2019 | Xbox One S All-Digital-Edition | |
2020 | Xbox Series S | 4 . Generation |
2020 | Xbox Series X |
Abgesehen von den Entwicklungsschritten der Xbox selber, wurde auch am Spielerlebnis und Design gefeilt. Mit der Xbox One bekam die Marke auch ein modernes und futuristisches Neudesign. Die Konsole ist also ein wahrer Meilenstein! Auch innerhalb der einzelnen Serien gab es Updates. So hat die Xbox One auch eine Xbox One S und Xbox One X Version, die kleine Design- und Powerupdates bekommen haben.
Lesetipp: Wie wähle ich eine Spielkonsole aus?
Wie schlägt sich die Xbox One in den technischen Aspekten? Falls du dich für eine Xbox One gebraucht entscheidest, solltest du bedenken, dass die Konsole bereits vor mehreren Jahren veröffentlicht wurde. Doch, sie ist technisch immer noch solide aufgestellt:
Xbox | Spezifikationen |
Dimensionen | 34.3cm x 26.3cm x 8cm |
Gewicht | 3.5kg |
CPU | Custom Jaguar CPU mit 1.75GHz, 8 cores |
GPU | Custom GPU mit 853 MHz, 12 CUs, 1.3 TFLOPS |
Arbeitsspeicher | 8GB |
Interner Speicher | 500GB / 1TB HDD |
HDMI Auflösung | 1080p |
Kintec Port | Ja |
Der Preis der Xbox war schon von Anfang an ein schwieriges Thema. Selbst bei der ersten Xbox im Jahr 2001, musste Microsoft damals den Preis schon ziemlich schnell reduzieren, da die Marktnachfrage erst einmal zurückhaltend war. Und auch bei der Xbox One gab es anfangs Probleme preislich kompetitiv zu sein. Bei der Veröffentlichung der Xbox One in 2013 hat Microsoft die Konsole mit einem Preis von 500 Dollar präsentiert. Doch Stunden darauf wurde der Preis der neuen Playstation 4 bekannt gegeben: 400 Dollar. AUtsch…
Und auch heute ist der Preis ein heißes Thema, wenn man über die Xbox One spricht. Wir können dir tatsächlich keinen aktuellen Neupreis geben, denn die Produktion wurde mittlerweile eingestellt. Als Referenz: die Xbox One S und die Xbox One X, die noch neu erhältlich sind, werden je nach Modell und Speicherkapazität momentan zwischen 300 und 500 Euro verkauft. Das ist schon eine Menge Geld. Wenn du aber die Xbox One gebraucht und generalüberholt kaufst, bekommst du sie mittlerweile je nach Speicherplatz für unter 200 Euro! Endlich ein Preis, der die Gamer-Herzen höher schlagen lässt! Meines zumindest ;)
Mit der Xbox One kamen auch einige Neuerungen im Spielerlebnis. Der ursprüngliche Plan von Microsoft die Konsole auf online Spiele zu limitieren, wurde von den Konsumenten mit wenig Begeisterung aufgenommen. Denn den Spielern wäre es so nicht möglich, die Spiele die sie schon haben auch weiterhin zu verwenden. Microsoft hat schnell eingesehen, dass sie diese Funktion ändern müssen. Eine der positiven Entwicklungsschritte war die Qualität in der Verbindung mit der Xbox und den Fernsehgeräten. Doch ein weit wichtigerer innovativer Schritt von Microsoft, um sich von seinen Konkurrenten abzugrenzen war die Multiplayer Funktion, wodurch Spieler von der Xbox One und PC gemeinsam online spielen können.
Lesetipp: So wählst du deinen Gaming Laptop
Wie gesagt, die Xbox One ist ein absoluter Klassiker, doch ist sie die richtige Spielekonsole für dich? Es kommt darauf an, was du von einer Konsole willst und wie viel du ausgeben möchtest. Die Xbox One gebraucht hat den Vorteil das immer noch neue Spiele für sie entwickelt werden, anders als bei der Xbox 360. Außerdem kannst du auch deine alten Lieblingsspiele, die vielleicht nicht mehr mit den neuen Konsolen kompatibel sind, weiterhin auf der Xbox One spielen.
Ein weiterer Punkt ist die Funktionen “Xbox Play Anywhere” mit der du sowohl auf dem PC als auch auf der Xbox Spiele spielen kannst. Und wen das noch nicht überzeugt hat, hier noch ein Fun Fact: Wenn du die Xbox gebraucht kaufst, kannst du die Konsole auch zum Streamen von Netflix und Co verwenden, sie ist also weit mehr als nur eine klassische Spielekonsole.
Wenn du also eine Xbox suchst, die dir sowohl bei den Spielen als auch bei der Entscheidung ob Konsole oder PC, Flexibilität bietet, dann ist die Xbox One eine tolle Wahl. Und falls du sie kaufen möchtest, dann solltest du schnell sein! Denn die Produktion der Xbox One wurde von Microsoft eingestellt. Das heißt bis auf wenige Einzelfälle, ist es nur noch möglich die Xbox One gebraucht zu kaufen. Doch du solltest vorsichtig sein, denn vor allem bei Spielkonsolen ist es wichtig nicht einfach irgendein gebrauchtes Produkt zu wählen. Wenn du dich für generalüberholt entscheidest, bekommst du nicht nur eine Xbox One gebraucht, sondern auch eine Konsole die mit Sicherheit funktioniert.
Der Kauf von einer Xbox One bei Back Market sichert dir, dass:
Alle Produkte von Experten überprüft und gegebenenfalls repariert werden
Du Extragarantie hast (12 Monate Gewährleistung des Händlers + weitere 24 Monate von Back Market)
Einen ausgezeichneten Kundenservice
Du siehst also die Xbox One hat noch viele versteckte Vorteile und sollte noch lange nicht abschrieben werden. Sie ist die ideale Mischung aus Old-School-Gaming, modernen Funktionen und einem niedrigen Preis. Wir raten dir also eine Xbox One gebraucht und generalüberholt bei Back Market zu kaufen, solange sie noch erhältlich sind. Denn auch wenn Microsoft die Produktion eingestellt hat, ist die Nachfrage noch lange nicht verschwunden!
Technik-Enthusiast, Apple-Experte und engagierter Befürworter für Refurbishing. Kewin ist Senior Lead Refurbishment Operations Manager bei Back Market und hat sich das Ziel gesetzt, die Technologiebranche positiv zu beeinflussen. Sein Wissen aus über 15-Jahre Branchenerfahrung nutzt er, indem er über refurbished Technik informiert.