Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, passieren die Nutzung der Cookies und Weitergabe deiner Daten nur mit deiner Zustimmung. Hier erfährst du mehr über Cookies.
Aktualisiert am 28. Juni 2023
28. Juni 2023
2 Min. Lesezeit
Jana
Content Coordinator
Auf Back Market findet man diese Wörter überall: aufbereitet, generalüberholt, refurbished.. so ungefähr weiß man was diese bedeuten, wenn man es dann aber erklären muss, steht man etaws hilflos dar. Ein Punkt ist schonmal klar, dahinter verbirgt sich definitiv ein gebrauchtes Handy und kein frisch produziertes aus der Fabrik. Das ist jedoch nicht alles, Back Market geht der Sache für euch auf den Grund:
Gehen wir die Sache langsam an, „generalüberholt“, aufbereitet oder etwas hipper als Anglizismus „refurbished“ bedeutet, dass ein gebrauchtes Gerät sowohl von außen (Hardware), aber vor allem von innen (Software) komplett untersucht und ausgebessert wird. Zertifizierte Aufbereitungsfirmen kontrollieren jeden Bereich und jedes Teil des Handys, um nicht funktionierende Komponenten und Fehlfunktionen zu identifizieren. Defekte Teile werden ausgetauscht und Funktionen wiederhergestellt.
Auch wenn manche Dinge nicht mehr so gut funktionieren wie am Anfang ist grundsätzlich, dank der hochwertigen Komponenten, der Großteil eines elektronischen Gerätes noch lange nutzbar. Das Handy wird daraufhin auf Herz und Nieren getestet und wenn es einwandfrei funktioniert, ist es offiziell „wiederaufbereitet“ oder auch "generalüberholt“ genannt. Nach diesem Prozess kannst du es dann auf Back Market finden!
👉 Vier Gründe, die für ein gebrauchtes Handy sprechen👉 Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Handys besonders achten?👉 Was bedeutet Refurbished?
Besonders Handys werden gerne regelmäßig aus verschiedensten Gründen ausgetauscht. Ein Handy als ständiger Begleiter im täglichen Leben wird aufgrund des hohen, täglichen Gebrauchs einfacher zerkratzt, schneller, langsamer oder gibt eher den Geist auf als zum Beispiel ein Laptop oder Fernseher. Das führt zu einem immer schneller wachsenden Berg an Elektroschrott, und demnach mehr Müll in der Umwelt. Dabei muss nicht jedes gebrauchtes Handy immer weggeworfen werden. Wenn es aufbereitet wird, kann man dem Handy ein zweites Leben schenken und somit nicht nur einen neuen Besitzer glücklich machen, sondern vor allem die Umwelt schonen.
Das Tolle an einem refurbished iPhone ist, dass man es bei Back Market ohne Vertrag, aber mit 12 Monaten Garantie erhalten kann. Somit gibt es nicht nur ein gutes gebrauchtes Handy, sondern auch quasi dieselben Bedingungen wie bei einem Neukauf, nur eben günstiger und umweltfreundlicher! Unser Handyvergleich hilft dir dabei, das perfekte Smartphone für dich zu finden!
Oder bist du nur noch auf der Suche nach dem passenden Design für dich? Dann sieh dir unseren Artikel über die iPhone 12 Farben an!
👉 Aufbereitete, generalüberholt, refurbished, alles verstanden? Zum Test, erklär es doch einfach deinen Freunden – genau wie bei der letzten Matheprüfung! Oder erfahre noch mehr in unseren anderen Beiträgen zu diesem Thema:
Als Content Coordinator präsentiert Jana euch nicht nur regelmäßig mit den neuesten Updates aus der Welt des Green Tech sondern findet auch die coolsten Kooperationen um euch unsere Produkte noch etwas schmackhafter zu machen. Wenn sie nicht gerade gemeinsam mit Back Market die Welt etwas grüner macht, spielt sie gerne Tennis oder erkundet ihre Stadt!