Der große Samsung S24 Vergleich: Welches ist das Richtige?

17. Januar 2025


12 Min. Lesezeit


logo Back Market

Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Das Jahr 2024 hat für Samsung sehr stark begonnen, mit der Veröffentlichung von drei neuen High-End Smartphones. Makelloses Design, hohe Leistung in vielerlei Hinsicht. Das Galaxy S24, S24 Plus und S24 Ultra haben fast alles, was man sich nur wünschen kann! Da viele technische Details bei den drei Modellen ähnlich sind, wollen wir uns die Unterschiede zwischen den S24 Versionen einmal ganz genau ansehen, damit du bei der Auswahl deines nächsten Handys ganz sicher die richtige Wahl treffen kannst.

Die kompletten technischen Details der S24 Modelle

Um die Unterschiede zwischen den Modellen besser zu verstehen, schauen wir uns zunächst einmal alle technischen Daten genau an - keine Sorge, danach gehen wir noch einmal  genauer auf die wichtigsten Eigenschaften des Samsung S24 ein!

 Leistung

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Prozessor

Samsung Exynos 2400

Samsung Exynos 2400

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3

CPU

Deca-Core

Deca-Core

Octa-Core

Gravur

4 nm

4 nm

4 nm

Betriebssystem

Android 14

Android 14

Android 14

Arbeitsspeicher (RAM)

8 GB

12 GB

12 GB

Entsperrtechnik

Fingerabdruck

Fingerabdruck

Fingerabdruck

Akkulaufzeit und Akku

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Technologie

Li-Polymer

Li-Polymer

Li-Polymer

Akkukapazität

4.000 mAh

4.900 mAh

5.000 mAh

Akkulaufzeit

Bis zu 25h im Internet surfen, bis zu 78h Audiowiedergabe

Bis zu 27h im Internet surfen, bis zu 92h Audiowiedergabe

Bis zu 28h im Internet surfen, bis zu 95h Audiowiedergabe

Kabelloses Laden

Ja

Ja

Ja

Schnelles Aufladen

Ja

Ja

Ja

Herausnehmbarer Akku

Nein

Nein

Nein

Leistung beim Schnellladen

25 Watt

45 Watt

45 Watt

Kamera

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Pixel

12 MP (Frontkamera)

50 MP, 12 MP und 10 MP (Rückkamera)

12 MP (Frontkamera)

50 MP, 12 MP und 10 MP (Rückkamera)

12 MP (Frontkamera)

200 MP, 50 MP, 12 MP und 10 MP (Rückkamera)

Anzahl der Rückkameras

Dreifachkamera mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv

Dreifachkamera mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv

Vierfachkamera mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv

Anzahl der Frontkameras

1

1

1

Videoaufzeichnung

8K bei 30 Bildern pro Sekunde

8K bei 30 Bildern pro Sekunde

8K bei 30 Bildern pro Sekunde

Optische Bildstabilisierung

Nein

Nein

Nein

Blendenöffnung

f/2,2 (vorne)

f/1,8, f/2,2 und f/2,4 (hinten)

f/2,2 (vorne)

f/1,8, f/2,2 und f/2,4 (hinten)

f/2,2 (vorne)

f/1.7, f/3.4, f/2.2 und f/2.4 (hinten)

Zoom

3x optischer Zoom, digitaler Zoom bis zu 30x

3x optischer Zoom, digitaler Zoom bis zu 30x

3x und 5x optischer Zoom, digitaler Zoom bis zu 100x

Bildschirm

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Technologie

AMOLED

AMOLED

AMOLED

Bildschirmgröße

6,2 Zoll

6,7 Zoll

6,8 Zoll

Auflösung

2.340 x 1.080 Pixel

3.120 x 1.440 Pixel

3 120 x 1 440 Pixel

Pixeldichte

418 ppi

516 ppi

505 ppi

Bildwiederholfrequenz

Bis zu 120 Hz

120 Hz

120 Hz

Größe und Gewicht

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Gewicht

167 g

196 g

232 g

Größe

147 x 70,6 x 7,6 mm

158,5 x 75,9 x 7,7 mm

162,3 x 79,0 x 8,6 mm

Speicherkapazität

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Interner Speicher

128 GB oder 256 GB

128 GB oder 256 GB

256 GB, 512 GB oder 1 TB

microSD

Nein

Nein

Nein

Netzwerk und Konnektivität

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

SIM-Karte

Nano SIM, eSIM

Nano SIM, eSIM

Nano SIM, eSIM

Dual-SIM

Ja

Ja

Ja

4G

Ja

Ja

Ja

5G

Ja

Ja

Ja

Bluetooth

5.3

5.3

5.3

NFC

Ja

Ja

Ja

USB-Version

3.2

3.2

3.2

Kopfhöreranschluss

Nein

Nein

Nein

Farben

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Cobalt Violet

Amber Yellow

Onyx Black

Marble Gray

Jade Green

Sapphire Blue

Sandstone Orange

Cobalt Violet

Amber Yellow

Onyx Black

Marble Gray

Jade Green

Sapphire Blue

Sandstone Orange

Titanium Gray

Titanium Black

Titanium Violet

Titanium Yellow

Titanium Blue

Titanium Green

Titanium Orange

Stärken und Schwächen der Samsung S24-Modelle

Samsung S24

Samsung S24 Plus

Samsung S24 Ultra

Stärken

7 Jahre Software-Updates garantiert

Galaxy AI

Leistungsstarker Prozessor

7 Jahre Software-Updates garantiert

Galaxy AI

Leistungsstarker Prozessor

Komfortable Handhabung

7 Jahre Software-Updates garantiert

Galaxy AI

Leistungsstarker Chip

Ausdauernder Akku

Geringe Anfälligkeit für Überhitzung

Integrierter S-Pen

Schwächen

Neigt zur Überhitzung

Akkulaufzeit in Ordnung, aber nicht besonders gut

Lädt sich eher langsam auf

Neigt zur Überhitzung

Akkulaufzeit in Ordnung, aber nicht besonders gut

Lädt sich eher langsam auf

Speicher lässt sich nicht erweitern

Sehr starke Sättigung bei der Intensität der Farben

Wann wurde die Samsung S24-Reihe veröffentlicht?

Am 17. Januar 2024 stelle Samsung stolz die neue Samsung Galaxy S24 Produktserie vor. Ab dem 31. Januar 2024 konnten Kund:innen das Samsung S24 kaufen. Seither erfreuen sich Samsung S24 Plus Angebote und Samsung S24 Ultra Deals großer Beliebtheit.

Die große Frage ist: Worin unterscheiden sich diese Modelle? Ist der Preisunterschied zwischen ihnen gerechtfertigt? Diese Frage wollen wir im Folgenden untersuchen.

Design und Ergonomie des Samsung S24

Schon auf den ersten Blick ist der Unterschied deutlich zu erkennen. Das Samsung S24 ist mit einer diagonalen Länge von 147 mm und einem Gewicht von 167 g das kleinste der drei Modelle. Es ist ein leicht zu handhabendes Wunderwerk für alle, die das kompakte Format vorziehen. Das S24 Plus ist mit einer diagonalen Länge von 158 mm und einem Gewicht von 196 g zwar größer, aber dennoch gut zu handhaben. Der S24 Ultra mit einer diagonalen Länge von 162 mm und einem Gewicht von 232 g ist ein echter Koloss, der sich am besten mit zwei Händen bedienen lässt. 

Das Design der Modelle unterscheidet sich etwas, da das S24 und das S24 Plus abgerundete Kanten haben, während das S24 Ultra eher eckige Kanten hat. Bei den Farben stehen Schwarz, Violett, Grau und Gelb zur Wahl. Die neuen Modelle in Blau, Orange oder in Grün gibt es nur auf der offiziellen Website von Samsung. 

Bei allen drei Varianten ist die Aussparung der Frontkamera sehr fein gearbeitet, um den Lesekomfort nicht zu beeinträchtigen. Außerdem bietet das Gorilla Glass Armor einen soliden Schutz vor Kratzern und reduziert die Reflexion des Bildschirms.

Visuelle Erlebnisse auf dem S24-Display

Sowohl beim Samsung S24, S24 Plus und S24 Ultra sorgt die AMOLED-Technologie für eine gute Bildqualität auf den 6,2-Zoll-, 6,7-Zoll- und 6,8-Zoll-Bildschirmen. 

Das S24 hat eine FHD+ Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln mit einer bemerkenswerten Pixeldichte von 418 ppi. Das S24 Plus und das S24 Ultra sind mit einer QHD+-Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel) noch deutlich besser. Der S24 Plus hat jedoch die Nase vorn, was die Pixeldichte angeht (516 ppi gegenüber 505 ppi beim S24 Ultra). 

In allen drei Fällen setzt Samsung auf eine adaptive Frequenz von 120 Hz, die eine flüssige Anzeige unabhängig von den geöffneten Anwendungen gewährleistet. 

Insgesamt bietet das Galaxy S24 Ultra das beste visuelle Erlebnis.

Hohe Leistung mit neuer KI

Bei den drei Modellen sind zwei verschiedene Prozessoren eingesetzt. Das Samsung S24 und das S24 Plus verfügen über einen Exynos 2400-Chip mit 10 Kernen, eine Eigenentwicklung von Samsung. Das S24 Ultra wird von einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor mit 8 Kernen angetrieben. Der Exynos wurde bereits in der Samsung S22-Produktreihe eingeführt und war nicht sehr überzeugend. Die Verwendung des Prozessors führte zu zahlreichen Problemen, sowohl in Bezug auf die Akkulaufzeit als auch Überhitzung. Dennoch beharrte Samsung auf einer neuen Iteration, eine gewagte Entscheidung, die am Ende jedoch keineswegs enttäuscht hat. Der Snapdragon 8 Gen 3 weist jedoch insgesamt eine höhere Leistung auf, insbesondere im Grafikbereich und beim Stromverbrauch. Wir müssen aber auch betonen, dass das S24 Ultra gegenüber den anderen Modellen der Reihe einen Vorteil hat, da sein Wärmeableitungssystem ausgereifter ist. Die Größe spielt bei der Effizienz eine starke Rolle, wodurch das Ultra-Modell weniger anfällig für Überhitzung ist als das Plus- und das Standardmodell. 

Ein wahrer Nachteil ist bei allen Modellen das Fehlen eines microSD-Steckplatzes, wodurch der Speicher bei keinem der drei Modelle erweiterbar ist. Die angebotenen Speicherkapazitäten sind zwar theoretisch ausreichend, um den täglichen Bedarf zu decken, aber für Menschen, die gerne viele Fotos und Videos aufnehmen, ist dies trotzdem nicht angenehm. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den S24-Modellen ist der Arbeitsspeicher und die Speicherkapazität. Samsung hat sein Basismodell mit 8 GB RAM ausgestattet, was bereits ausreichend Leistung sein sollte, die anderen beiden haben 12 GB RAM.

Auch bei der Akkulaufzeit gibt es Unterschiede. Je kleiner das Smartphone ist, desto kleiner ist auch der Akku und desto kürzer ist daher die Laufzeit. Die Akkuleistung des Basismodells S24 ist zwar in Ordnung, aber dennoch schwächer als die der anderen der Reihe. Sein 4000 mAh Akku reicht gerade für einen Tag und lässt nur eine Schnellladeleistung von 25 Watt zu. Das S24 Plus und S24 Ultra verfügen über einen 4.900 mAh bzw. 5.000 mAh Akku, der mit einer Ladeleistung von 45 Watt kompatibel ist. Daher können sie intensiv genutzt werden und sogar einen zweiten Tag aushalten, ohne zusätzlich aufgeladen zu werden! Es ist allerdings wichtig zu erwähnen, dass bei keinem Modelle ein Ladegerät mitgeliefert wird.

Bei einem Wettstreit der Smartphone-Marken um die schnellste Ladegeschwindigkeit würde sich Samsung nicht wirklich von der Masse abheben. Es dauert etwas mehr als eine Stunde, bis die Samsung S24-Modelle vollständig aufgeladen sind.  

Sowohl das Samsung S24 als auch das S24 Plus und das S24 Ultra werden mit dem Versprechen ausgeliefert, über sieben Jahre hinweg Updates zu erhalten - ein riesiger Schritt für Samsung, um mit Apple mitzuhalten. Es handelt sich hierbei natürlich um Sicherheitsupdates, aber vor allem auch um Android-Upgrades. 

Ein weiterer großer Fortschritt bei der Samsung S24-Reihe ist die Integration von Galaxy AI. Mit den neuen umfassenden Tools können die Vorteile der künstlichen Intelligenz im Alltag genutzt werden. Bist du dir zum Beispiel nicht sicher, ob du den richtigen Ton für deine E-Mails oder Instant Messages gewählt hast? Der Chat Assist hilft da weiter. Bist du es leid, bei der Google-Suche Zeit zu verschwenden? Mit Circle to Search kannst du einfach einen Gegenstand umkreisen und das Smartphone (oder vielmehr die eingebaute KI) sucht ihn im Internet. Bist du auf Reisen aufgeschmissen, weil du die Landessprache nicht beherrschst? Der Übersetzer hilft bei jeglichen Gesprächen, genauso wie der Live Translator, der bei internationalen Anrufen unterstützt. Egal, für welches Modell du dich entscheidest, all diese Funktionen werden von Samsung bereits garantiert!

Auch wenn die Verwendung von KI bereits sehr beeindruckend und in vielen Fällen nützlich ist, muss man trotzdem sagen, dass der Fokus auf den Übersetzungen liegt und hier gerade beim Kontextverständnis und beim natürlichen Ausdruck noch Verbesserungspotential ist. 

S24 Kamera: Herausragende Bilder und Super-Zoom

Die Kameras des S24 und S24 Plus verfügen über dieselben Eigenschaften. Sie sind mit einer Dreifachkamera, darunter ein Hauptmodul mit 50 Megapixel Weitwinkel, f/1.8, ein Ultraweitwinkel mit 12 Megapixel, f/2.4 und ein Teleobjektiv mit 10 Megapixel, f/2.2 ausgestattet. Sie können einen optischen Zoom von 1x bis 3x und einen erweiterten digitalen Zoom von 30x mit einer beispielhaften Schärfe ausführen. Die Details sind etwas weniger wahrnehmbar, wenn der Zoom voll ausgenutzt wird, aber sie sind immer noch vorhanden und die Bilder sind nicht übermäßig geglättet. 

Das Galaxy S24 Ultra beeindruckt mit einem scharfen 200-MP-Weitwinkelsensor (f/1.7), der von einem 12-MP-Ultraweitwinkel (f/2.2) unterstützt wird. Das Teleobjektiv ist zweigeteilt: ein 50-MP-Objektiv mit f/3,5 und ein 10-MP-Objektiv mit f/2,4. Je nachdem, welches Objektiv verwendet wird, reicht der optische Zoom bis zu 3x oder bis zu 5x. Darüber hinaus geht die digitale Vergrößerung bis zu 100x. Mit einer hochwertigen Ausstattung ermöglicht das S24 Ultra noch atemberaubendere Aufnahmen als die ohnehin schon beeindruckenden Vorgänger Samsung S23 Ultra und Samsung S22 Ultra.

Die Selfiekamera ist beim Samsung Galaxy S24, S24 Plus und S24 Ultra identisch. Es handelt sich um einen 12-MP-Sensor mit f/2.2. Die Details des Gesichts werden durch lebendige Farben und eine schmeichelhafte Wiedergabe sublimiert. Die Farbgenauigkeit ist übrigens bei allen drei Modellen nicht perfekt, da Samsung eine gewisse Vorliebe für eine etwas zu ausgeprägte Sättigung hat. Sie werden also blendende Fotos erhalten, die wesentlich stärkere Farben zeigen als die Realität. 

Hohe optische Qualität ist auch bei der Videoaufnahme zu finden, die in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde erfolgt. 

Preis und Verfügbarkeit

Die S24-Reihe hat an Qualität und Leistung gewonnen, aber Samsung hat sich dazu entschlossen, die Preise nach unten zu korrigieren, um die Verbraucher zufriedenzustellen. Dennoch sind die Preise für die neuen Geräte sehr hoch. Sowohl die 128 GB, als auch die 256 GB Version des S24 wird neu für 629 € verkauft. Das S24 Plus ist mit 256 GB ab 780 € und mit 512 GB ab 849 € erhältlich. Die Preise für die S24 Ultra sind noch höher. Eine Konfiguration mit 256 GB kostet 1.449 €, die Version mit 512 GB kostet 1.299 € und die mit 1 TB 1.429 €. Da kann einem schon mal schwindelig werden!

Aber keine Panik, denn du musst nicht ganz so tief in die Tasche greifen - mit einem refurbished Samsung S24 kannst du Geld sparen und erhältst dieselbe Qualität für einen geringeren Preis.

Wo bekommst du das Samsung S24 günstig?

Bist du begeistert vom Galaxy S24, S24 Plus oder S24 Ultra und möchtest es zu einem günstigen Preis kaufen? Wir möchten, dass herausragende Technik für alle erschwinglich ist und  daher sorgen wir immer für die besten Preise.

Bei Back Market hast du eine große Auswahl an generalüberholten Smartphones - du kannst das Modell (z.B. Galaxy S24, Galaxy S24 Plus oder Galaxy S24 Ultra), die Farbe und sogar die Speicherkapazität frei wählen. Dank der Aufbereitung durch unsere Experten sind die Geräte so leistungsstark wie frisch von Samsung gelieferte Geräte und das mit einem wesentlich erschwinglicheren Preis. 

Außerdem gibt es ein 30-tägiges Widerrufsrecht und eine 12-monatige Garantie bei allen unseren refurbished Produkten. Nebenbei sparst du nicht nur Geld, sondern auch Elektroschrott!

Fazit zur Galaxy S24-Reihe

Man kann es nicht anders sagen, die Galaxy S24-Modelle sind beeindruckend. 

Das Basismodell S24 und das S24 Plus weisen im Vergleich zu ihren Vorgängern allerdings nur geringe Veränderungen auf. Die Leistung ist erstaunlich, das Design ist nach wie vor elegant und die Akkulaufzeit ist immer noch gut, aber nicht herausragend. Dafür gibt es große Fortschritte mit Galaxy AI.

Das Samsung S24 Ultra ist ganz klar ein High-End-Smartphone der besten Qualität. Bessere Lesbarkeit, höhere Fotoqualität, längere Akkulaufzeit, mehr Leistung. Es könnte das beste Smartphone des Jahres 2024 sein. 

Letztendlich ist bei der Wahl des Smartphones natürlich aber auch der zukünftige Gebrauch zu berücksichtigen - wirst du all die raffinierten Extras wirklich nutzen oder ist ein bereits sehr leistungsstarkes Smartphone einer vorherigen Generation, wie das Samsung S21 oder das Samsung S22 sogar eher die bessere Wahl für dich?

logo Back Market

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK) und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?