Editorial Back Market

Samsung S23 Ultra: Eigenschaften, Bewertungen und Meinungen

13. Januar 2025


10 Min. Lesezeit


Tine Dudek

Editorial Back Market DE

Content Manager

Das Jahr 2023 war bei Samsung das Jahr der Verfeinerung, wobei das Samsung 23 Ultra das beibehalten hat, was in der Vergangenheit funktioniert hat, und Änderungen vorgenommen hat, um seine Schwächen aus den Vorjahren zu verbessern. Kommen wir nun zum vollständigen Testbericht.

Samsung S23, ein lohnendes Handy

Die Samsung Galaxy S23 Ultra Angebote haben sich erneut übertroffen, eine Weiterentwicklung, die zwar die Kontinuität des Stils beibehält, aber sowohl beim Design als auch bei den technischen Möglichkeiten bemerkenswerte Änderungen aufweist. Die Eigenschaften des Samsung Galaxy S23 machen es wahrscheinlich zu einem der besten Android-Endgerät des Jahres 2023.

Samsung S23 ist ein hochpreisiges Endgerät, dessen Hauptargumente beeindruckende KI- gestützte Funktionen, 200 Megapixel Fotopower und ein mit Spannung erwarteter Prozessor sind. Wird das reichen, um eines der besten Handys des Jahres zu werden? Wir werden es dir in diesem Test erläutern.

Unterschiede zwischen Samsung S23 Ultra und Samsung S23-Reihe

Wenn wir das Samsung S23 und das Samsung S23 Plus miteinander vergleichen, werden wir feststellen, dass sie so ziemlich das gleiche Design und die gleichen Kameras haben verfügen. Das Samsung S23 Ultra hingegen zeichnet sich durch sein fortschrittliches Fotosystem aus, das eine 200-Megapixel-Kamera, die Integration des S-PEN mit all seinen Funktionen, einen größeren Bildschirm und einen Akku mit größerer Kapazität umfasst.

Des Weiteren liegt der auffälligste Unterschied zwischen dem Samsung S23 und dem Samsung S23 Ultra im Preis, so dass das Samsung S23+ für Unentschlossene einen Mittelweg darstellt.

Das Samsung S23 ist die richtige Wahl für alle, die ein kompaktes und einfaches Endgerät mit guter Leistung suchen, während das Samsung S23 Ultra die leistungsstarke und luxuriöse Option ist.

Datenblatt: Samsung S23 Ultra Spezifikationen

Spezifikationen

Samsung Galaxy S23 Ultra

Datum der Markteinführung

Februar 2023

Betriebssystem

Android 13

Prozessor

Octa Core, Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy 1x 3,36 GHz Cortex-X2, 4x 2,8 GHz Cortex-A710, 3x 2,0 GHz Cortex-A510

Speicher

8 GB /12 GB

Interner Speicher

256 GB / 512 GB / 1 TB

SD-Karte

Nein

Anzeige

6,9“ Dynamic AMOLED 2X Quad HD+ 1440 x 3080 Pixel 500 ppi

S-Pen

Ja

Bildwiederholrate

120 Hz

Maximale Helligkeit

1750 nits

Vordere Kamera

12 MP - f/2.2

Rückwärtige Kamera

Weitwinkelkamera 200 MP (Samsung HP2, 1/1,3“,

f/1,8) + Ultraweitwinkelkamera 12 MP (f/2,2, FOV 120º) + Telekamera mit optischem Zoom 3x 10 MP (f/2,4) + Telekamera mit optischem Zoom 3x 10 MP (f/2,4)

Blitzlicht

Ja

Abmessungen

163.4 x 78.1 x 8.9 mm

Gewicht

233 g

Akku

5000 mAh und 25W Schnellladung

Samsung S23 Eigenschaften im Detail

Unsere Experten:innen analysieren die wichtigsten Merkmale des Samsung S23 - beachte diese!

Design

Das Samsung Galaxy S23 Ultra zeichnet sich durch ein schlankes Design aus, das in 2023 den Standard für ein High-End-Smartphone setzt. Das Gehäuse besteht aus einem Metallrahmen und Gorilla Glass Victus Glas auf der Vorder- und Rückseite. Trotz seines Gewichts von etwa 228 Gramm liegt es dank seines schlanken Profils und der abgerundeten Kanten gut in der Hand.

S23 Ultra Farben

Das S23 Ultra ist in den Farben Grün, Phantomschwarz, Lavendel und Creme erhältlich. Das hintere Kameramodul ragt leicht hervor, wodurch die Kontinuität mit den Vorgängermodellen gewahrt bleibt.

Samsung s23 ultra

Das Display des S23 Ultra verfügt über ein 6,8 Zoll großes QHD+ Dynamic AMOLED 2X Infinity-O Edge QHD+ Dynamic AMOLED Display mit einer Auflösung von 3088 x 1440 Pixeln und einer Pixeldichte von 500 Pixeln pro Zoll (PPI).

Die Farbwiedergabe des Samsung S23 Ultra sticht in seiner Klasse hervor und bietet einen beeindruckenden Kontrast, der für Bilder und Videos sorgt, die neue Qualitätsstandards setzen. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt für einen mühelosen Bildlauf und eine schnelle Reaktion auf Berührungen und damit für ein reibungsloses und zufriedenstellendes Benutzererlebnis.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Samsung S22 Ultra, bietet das S23 Ultra einen etwas größeren Bildschirm, eine verbesserte Auflösung und eine schnellere Bildwiederholfrequenz. Mit einer Auflösung von 3088 x 1440 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz.

Leistung

Die Leistung des Samsung Galaxy S23 ist einer seiner stärksten Punkte, dank seines extrem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 Prozessors, der übertaktet wurde, um eine erstklassige Leistung zu liefern. Mit einem Octa-Core-Prozessor, der zwei Cortex-A710- Kerne mit 3,36 GHz und sechs Cortex-A510-Kerne mit 2,81 GHz umfasst, sorgt dieses Endgerät für eine reibungslose und schnelle Ausführung von Aufgaben sowie für ein flüssiges Nutzererlebnis selbst bei den anspruchsvollsten Anwendungen und Spielen.

Kurz gesagt, das Samsung Galaxy S23 Ultra ist fast zu allem fähig.

Autonomie

Der Akku des Samsung Galaxy S23 Ultra ist derselbe wie der des S22: 5.000 mAh mit 45W Schnellladung und bis zu 15W kabelloser Aufladung. Wenn Samsung erklärt, dass das S23 die beste Akkulaufzeit hat, die ein Galaxy anstreben kann, dann ist das auch so. Obwohl die Akkukapazität gleich geblieben ist, hat uns der Wechsel des Prozessors ein paar Stunden mehr Akkulaufzeit beschert, selbst bei intensivster Nutzung.

Das mitgelieferte 65-Watt-Ladegerät lädt das Endgerät in knapp einer Stunde auf, wer ungeduldig ist, kann ein höherwertiges Ladegerät erwerben.

Andererseits bietet Samsung die Möglichkeit, den Ladevorgang auf 85 % zu begrenzen und die Schnellladefunktion zu deaktivieren, wenn man die Akkulaufzeit verlängern möchte und dafür kurzfristig ein kleineres Opfer bringen möchte.

Speicher

Das Samsung S23 Ultra bietet drei interne Speicheroptionen von 256 GB bis 1 TB, was den Speicherbedarf der meisten Nutzer befriedigen sollte, die sich keine Sorgen machen wollen, dass ihnen der Platz ausgeht.

Kameras: Fotos und Videos

Das Samsung Galaxy S23 Ultra verfügt über ein beeindruckendes Vierfach- Kamerasystem mit den folgenden Funktionen:

Frontkamera:

Die Frontkamera des S23 Ultra verfügt über einen 12-MP-Sensor mit einer f/2.2-Blende, Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF), Weitwinkelobjektiv und Funktionen wie Auto-HDR. Sie bietet außerdem Videoaufnahmen in 4K- und 1080p-Auflösung mit Unterstützung für HDR10+.

 Galaxy S23 Camera

Rückwärtige Kameras:

  • 200 MP Hauptkamera mit einer Blende von f/1.7, ausgestattet mit omnidirektionalem PDAF, Laser-Autofokus (AF), optischer Bildstabilisierung (OIS) und Weitwinkelobjektiv

  • 10-MP-Kamera mit einer Blende von f/2.4, OIS, Dual-Pixel-PDAF und Teleobjektiv.

  • 10-MP-Kamera mit einer Blende von f/4,9, OIS, Dual-Pixel-PDAF und Periskop- Teleobjektiv

  • 12-Megapixel-Kamera mit einer Blende von f/2.2, Dual-Pixel-PDAF, Ultra- Weitwinkelobjektiv und Super Steady-Videoaufnahmefunktion

Die Kombination dieser Kameras, angetrieben durch die neueste Softwaretechnologie, bietet eine beispiellose Sammlung von Funktionen: einschließlich Dual-Pixel- Phasendetektions- und Laser-Autofokus, LED-Blitz, optischer Bildstabilisierung, 10-fachem optischem Zoom, künstlicher Intelligenz (KI), automatischem HDR und Videoaufzeichnung in Auflösungen von 8K bis 720p, mit HDR10+ Unterstützung und mehreren Stabilisierungsoptionen.

Audio

Das Samsung Galaxy S23 Ultra erfüllt alle Erwartungen an ein Handy dieser Kategorie, mit zwei Stereolautsprechern und Dolby Atmos. Die Klangleistung ist in dieser Generation ausgezeichnet, mit geringen Verzerrungen bei höheren Lautstärken und insgesamt einer bemerkenswerten Audioklarheit.

Leider gibt es keinen 35-mm-Eingang für diejenigen, die immer noch gerne ihre kabelgebundenen Kopfhörer einstecken.

Anschluss

Das Samsung Galaxy S23 Ultra bietet Wi-Fi Direct-Konnektivität, die eine schnelle und stabile Verbindung zu drahtlosen Netzwerken gewährleistet. Außerdem verfügt es über Bluetooth v5.3 LE und A2DP für die drahtlose Datenübertragung.

Um sich bei der Erkundung von Straßen und Wegen nicht zu verirren, ist das Endgerät mit GPS mit A-GPS, BDS, GALILEO und GLONASS-Unterstützung ausgestattet.

Die physische Konnektivität erfolgt über einen USB Typ-C 3.2-Anschluss, der auch die OTG- Funktion für eine schnelle und einfache Dateiübertragung unterstützt.

Darüber hinaus verfügt das Samsung Galaxy S23 Ultra über NFC, was die Nutzung von Funktionen wie kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung mit anderen kompatiblen Endgeräten ermöglicht.

Vergleich zwischen dem S23 ultra und S24 und S24 ultra

Wie du sehen kannst, ist das Samsung S23 Ultra ein kaufenswertes Smartphone. Es zeichnet sich durch seine starke Leistung, seine unglaubliche 200-MP-Kamera und seine Kompatibilität mit dem S Pen aus, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für Profis und Technikbegeisterte gleichermaßen macht.

Aber auch das Samsung Galaxy S24 und das S24 Ultra sind zwei sehr interessante Endgeräte, wenn du in den Genuss der neuesten technologischen Innovationen, einer höheren Energieeffizienz und einer verbesserten Kamera kommen möchtest. Bevor wir mit dem Vergleich fortfahren, hier die technischen Daten dieser drei Samsung-Endgeräte:

Samsung Galaxy S24 Ultra

Samsung Galaxy S23 Ultra

Samsung Galaxy S24

Abmessungen und Gewicht

162,3 x 79 x 8,6mm

233 g

163.4 x 78.1 x 8.9 mm

234 g

147 x 70,6 x 7,6 mm

167 g

Anzeige

6,8 Zoll

Quad HD+ Auflösung

AMOLED LTPO

1 - 120 Hz

Gorilla-Glas-Rüstung

6,8-Zoll-AMOLED

QHD+-Auflösung bei 3.080 x 1.440

Adaptive Bildwiederholung von 1 bis 120 Hz

100% DCI-P3

Perforiertes Panel

Gorilla-Glas Victus 2

6,2-Zoll FHD+

Dynamisches AMOLED

2.340 x 1.080 px

120 Hz

Vision-Verstärker

Prozessor

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2

Adreno 740

Samsung Exynos 2400

RAM und Speicher

12 + 256 GB

12 + 512 GB

12 + 1 TB

8 oder 12 GB RAM

256, 512 oder 1 TB interner Speicher

8 GB RAM

128, 256 GB interner Speicher

Rückwärtige Kameras

200 MP, f/1.7, OIS

50 MP, f/3.4, OIS, 5 facher Zoom

10 MP, f/2.4, OIS, 3 facher Zoom

12 MP, f/2.2

Hauptkamera: 200

Megapixel, f/1.7 OIS Weitwinkel: 12 Megapixel f2.2 120º 13mm

Zoom: 10 Megapixel f/2.4 OIS 3X 69mm

Zoom: 10 Megapixel f/4.9 OIS 10X

230mm

Hauptobjektiv:

50MP, f/1.8, 85º, OIS

Weitwinkel: 12MP, f/2.2, 120º

Teleobjektiv: 10MP, f/2.4, OIS, 3x

Frontkamera

12 MP, f/2.2

12 MP f/2.2 25mm

12MP, f/2.2, 80º

Akku

5.000mAh

45W Schnellladung 15 W kabelloses Laden

5.000mAh

45W schnelles Laden

15W kabelloses Laden

4.000 mAh 25W Aufladung 15W kabelloses Laden

Reversibles Laden

Betriebssystem

Android 14 basierend auf One UI 6.1

Android 13

One UI 5.1

Android 14

OneUI 6.1

Konnektivität

5G (2xNano + eSIM)

WiFi 7

Bluetooth 5.3 GPS

NFC UWB

USB Typ-C

5G (2xNano + eSIM)

WiFi 6E Bluetooth 5.3 GPS

NFC UWB

USB Typ-C

5G

LTE

WiFi 6E

Bluetooth 5.3

eSIM

Andere

IP68

Integrierter S-Pen Samsung Dex

IP68

Samsung DeX- kompatibel

S-Pen mit 2,8 ms Latenzzeit

USB C (USB 3.2) NFC

Ultrabreitband GPS/Glonass/Beido u/Galileo/GZSS

Das S24 ist perfekt, wenn du ein kompaktes und leichtes Endgerät bevorzugst. Hingegen bietet das S24 Ultra ein High-End-Erlebnis, das ideal für diejenigen ist, die eine überlegene Leistung und ein größeres Display mit erweiterten Funktionen wie dem S-Pen suchen.

Wenn du jedoch ein Foto-Enthusiast bist, kannst mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra dank des 200-MP-Hauptsensors, des 50-MP-Periskop-Objektivs (im Vergleich zu 10 MP beim Vorgängermodell) und der verbesserten Bildverarbeitung die besten Fotos machen. Alles in allem kannst du mit diesem Smartphone Bilder mit einem beeindruckenden Detailgrad aufnehmen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

Preis des Samsung Galaxy S23 Ultra

Wenn du überlegst, ob du ein neues oder ein gebrauchtes Galaxy S23 Ultra kaufen solltest, findest du hier eine Tabelle mit einem Preisvergleich für die beiden Varianten des Samsung S23 Ultra. Wie du feststellen wirst, gibt es einen erheblichen Unterschied.

Neupreis *

Refurbished Preis *

Samsung S23 Ultra -

256 GB

Ab 879 €

Ab 721 €

Samsung S23 Ultra -

512 GB

Ab 1,149 €

Ab 765 €

Samsung S23 Ultra -

1000 GB

Ab 1.329 €

Ab 879 €

* Preise: Januar 2025

Wenn du Geld sparen möchtest, empfehlen wir dir ein refurbished Modell zu kaufen. Diese Handys wurden technisch repariert und bei Bedarf überprüft, was das Risiko von Defekten reduziert. Außerdem hast du auf alle Smartphones bei Back Market eine Garantie von mindestens 12 Monaten. Und wenn du dich für diese Option entscheidest, trägst du auch zur Verringerung des Elektroschrotts bei.

Fazit: Was wir über das S23 Ultra denken

Der direkteste Konkurrent für dieses Handy ist sein Vorgänger, das S22 Ultra. Die Fortschritte bei der Leistung und der Kamera mögen für die meisten nicht relevant sein, aber der Endpreis des S23 Ultra von 1.409 € ist es, wenn man bedenkt, dass das Vorgängermodell für mehrere hundert Euro weniger erhältlich ist. Der hohe Preis des S23 Ultra verleitet dazu, Alternativen wie das iPhone 14 Pro in Betracht zu ziehen. Es stellt sich die Frage, ob auf diesem Preisniveau ein iPhone vielleicht eine attraktivere Lösung ist.

Das Samsung Galaxy S23 Ultra erfüllt praktisch alle Erwartungen an ein Android-Endgerät. Nach Schwächen muss man schon sehr genau suchen. Die One UI ist zwar nach wie vor umständlich, aber das macht sie mit ihren Fähigkeiten wieder wett. Die 200-Megapixel-Kamera ist für heutige Verhältnisse ein Riese. Mit Ausnahme des Preises gibt es im Vergleich zum S23 Ultra wenig zu bemängeln.

Tine Dudek

Geschrieben von Editorial Back Market DEContent Manager

Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Fandest du diesen Artikel hilfreich?