
Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, passieren die Nutzung der Cookies und Weitergabe deiner Daten nur mit deiner Zustimmung. Hier erfährst du mehr über Cookies.
Aktualisiert am 6. August 2024
6. August 2024
6 Min. Lesezeit
Editorial Back Market DE
Content Manager
Wir zeigen dir alle wichtigen Unterschiede im Detail!
Bei der Nutzung von Computern gibt es heutzutage grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Menschen: diejenigen, die eher auf dem Touchscreen tippen und diejenige, die eine solide Tastatur bevorzugen. Was besser ist, Tablet oder Laptop, hängt dabei auch von den tatsächlichen Anwendungen ab. Wer Texte schreibt und somit unbedingt das haptische Erlebnis von Tasten braucht, ist mit einem Laptop bzw. einem Notebook besser beraten. Zum Streaming, für Videobearbeitung und für andere grafische Tätigkeiten wie Zeichnen sind dagegen die Tablets im Vorteil.
Grundsätzlich gilt also:
Laptops sind mobile, aufklappbare Computer mit Tastatur
Laptops bieten deutliche Vorteile, wenn es um Schreibarbeiten geht
Tablets sind auf den Bildschirm reduziert und werden über einen Touchscreen bedient
Tablets bieten Vorteile beim klassischen Surfen, Streamen und für grafische Arbeiten
Convertibles und Detachables offerieren eine Kombination aus Tablet und Laptop
Im Vergleich zu den Tablets blicken die Laptops oder Notebooks auf eine relativ lange Geschichte zurück. Es handelt sich um klassische aufklappbare Computer, die man bequem mit sich herumtragen kann. Die Chipsätze befinden sich bei den üblichen Varianten unter der Tastatur. Heutzutage kannst du dabei auf sehr widerstandsfähige und schnelle SSD-Karten mit einem Speicherplatz von 256 GB Minimum setzen. Hinzu kommen die Prozessoren mit Dual Core oder mehreren Kernen im Effizienz- und High-Speed-Modus.
Zusammen mit einem Arbeitsspeicher von 4 bis 8 GB RAM oder sogar mehr ist eine exzellente Leistung gegeben. Du kannst somit heutzutage nicht mehr nur am Laptop surfen und arbeiten, sondern auch Streams genießen oder gamen. Ein kleiner Nachteil gegenüber den Tablets ist sicherlich, dass die Laptops für den mobilen Einsatz zum Anschauen von Filmen etwas unhandlicher sind.
Du brauchst für gewöhnlich eine Fläche zum Abstellen oder aber die Convertibles sind nach dem Umklappen vergleichsweise dick. Somit lassen die meisten Nutzer die Laptops im klassischen Querformat stehen, wenn sie sich etwas anschauen möchten. Der Preis eines Laptops variiert je nach Leistung und muss nicht unbedingt höher als der eines Tablets liegen. Für ein Chromebook zahlst du zum Beispiel refurbished zwischen 200 und 400 Euro.
Vorteile Laptops | Nachteile Laptops |
Gut für Schreibarbeiten (feste Tastatur) | Etwas schwerer und unhandlicher fürs Streaming |
Meist mehr Leistung und Speicherplatz | Meist keine SIM-Karte verwendbar |
Vor allem als Hauptarbeitsgerät praktisch | |
Mehr Anschlüsse |
Wer sich bereits über die Smartphones an die Handhabung von Touchscreens gewöhnt hat, wird mit dem Umgang mit Tablets überhaupt keine Probleme haben. Die Tablets sind in gewisser Hinsicht größere Smartphones, welche dabei viele Vorteile der Laptops in sich tragen.
Heute hast du u. a. auch im refurbished Bereich die Auswahl zwischen einfacheren und stärkeren Geräten. Die Tablets mit wenig Arbeitsspeicher und typischen Handy-Prozessoren sind eher für den schnellen Einsatz zwischendurch geeignet. Es existieren aber auch höherwertige Modelle auf dem Markt, mit denen man u. a. auch Videos schneiden und hochauflösende Streams anschauen kann. Hier solltest du ganz genau nachschauen, welche Kapazitäten und Leistungen die Tablets besitzen.
Zudem ist es wichtig, dass es alle wichtigen Anschlüsse gibt und die Batterie lange hält: Die Tablets sind anders als Laptops meistens im Stil von Smartphones gestaltet, was sich vor allem auch in den Betriebssystemen widerspiegelt. Hersteller wie Apple (iPad) und Google nutzen ihre eigenen OS. Bei Computern anderer Produzenten kannst du dagegen ein Programm deiner Wahl aufspielen.
Vorteile Tablets | Nachteile Tablets |
Perfekt zum Streaming unterwegs geeignet | Keine feste Tastatur kann aber per Bluetooth verbunden werden |
Hohen Bildschirmauflösung | Weniger stabil aufstellbar |
Gute Konnektivität u. a. auch per SIM-Karte | Meist weniger Speicherplatz/Leistung |
Ideal für grafische Arbeiten | Weniger Anschlüsse |
Generell sind die Laptops immer besser für Personen geeignet, die zwingend eine Tastatur benötigen und intensiveren Arbeiten am Computer nachgehen. Meist haben diese Geräte auch eine höhere Leistung als klassische Tablets. Für professionelle Tätigkeiten wird daher ein Notebook als Hauptarbeitsmittel verwendet. Die Tablets können dann ergänzend verwendet werden. Anders liegt der Fall, wenn Medienkonsum im Mittelpunkt steht. Dann sind die flachen Tablets klar im Vorteil. Man kann sie wahllos in eine gewünschte Position stellen und sich über reichlich Streaming-Leistung freuen. Hierfür benötigst du natürlich auch ein solides Modem oder einen SIM-Steckplatz. Solche Komponenten werden übrigens auch bei Back Market im Falle von Tablets, die gebraucht sind, repariert und in Stand gesetzt. Somit erhältst du zu einem sehr günstigen Preis ein echtes Top-Gerät.
Laptop | Tablet |
Perfekt für längere Schreibarbeiten | Touchscreen (eher für Tippen und Kommunikation) |
Meist mehr Speicherplatz und Leistung | Gut für Streaming geeignet |
Wird meist als Hauptgerät genutzt | Ideal für grafische Arbeiten (Videobearbeitung und Zeichnen z. B.) |
Im Vergleich etwas unhandlicher als Tablets | Gut für Notizen |
Mit Detachables und Convertibles kann man die Vorteile der beiden Gerätearten verbinden. Bei Convertibles handelt es sich im Wesentlichen um Laptops, die sich komplett herum klappen lassen. Dadurch entsteht ein dickeres Tablet. Du kannst den Bildschirm auch so platzieren, dass eine Art dreieckiges Zelt geschaffen wird und du genießt somit deutliche Vorteile für den Streaming-Betrieb. Die Chips befinden sich bei den Convertibles unter der Tastatur. Wenn diese nun Laptops sind, die sich in Tablets verwandeln lassen, so sind die Detachables Tablets, an die man eine Tastatur anstecken kann.
Mit wenigen Klicks nimmst du einen der beiden Geräteteile ab und kannst ihn separat verwenden. Die Chips befinden sich wie bei einem Tablet unter dem Bildschirm und die Tastatur ist über Bluetooth angeschlossen. Sobald du sie abnimmst, hast du quasi ein klassisches Tablet in der Hand und genießt somit Vorteile beider Gerätetypen mit einem stärkeren Fokus auf das grafische Element.
Convertibles | Detachables |
Laptops, die sich komplett herumklappen lassen | Bildschirm und Tastatur lassen sich komplett voneinander trennen |
Chips befinden sich unter der Tastatur | Chips befinden sich meist im Bildschirmteil |
Verschiedene stabile Positionen möglich | Durch die Abnahme des Bildschirms entsteht ein Tablet |
Fokus auf schreiblastige Tätigkeiten | Fokus auf grafiklastige Tätigkeiten |
Egal, ob Tablets oder Laptops – beide Gerätearten sind seit Jahren im Trend und wurden bereits vor einiger Zeit mit sehr guten Chipsätzen ausgestattet. Was seit etwa 2018 ebenfalls überzeugt, sind die hochwertigen Batterien, die über eine lange Laufzeit von bis zu 10 Stunden und mehr verfügen. Du kannst somit auch ältere Laptops und Tablets gebraucht kaufen und dir gewiss sein, dass sie den hohen Ansprüchen der 2020er Jahre gewachsen sind.
Bei Back Market werden diese Modelle zusätzlich refurbished. Bei der Instandsetzung über eine unserer Partnerwerkstätten entsteht dabei ein hochwertiges Gerät, das fast wie am Anfang funktioniert. Der aktuelle Status ist transparent einsehbar – du weißt also genau, was du kaufst und besitzt eine 24-monatige Extragarantie. Refurbished Laptops und Tablets haben übrigens einen weiteren Vorteil: Du hilfst dabei mit, die Umwelt zu schützen und sorgst dafür, dass weniger Elektronikschrott auf dem Erdball anfällt.
👉 Das sind die Vorteile beim Kauf eines refurbished Laptops.
Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.