Das Samsung S24 Ultra im Test

17. Januar 2025


9 Min. Lesezeit


logo Back Market

Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist da und bringt Leistung, Innovation und beeindruckende neue Features mit. Mit einem robusten Titan-Gehäuse, einer überarbeiteten Kamera mit 200 MP und der neuesten Qualcomm-Technologie verspricht das S24 Ultra, ein echtes Wundergerät zu sein. In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Details, die Neuerungen im Design und der Kamera sowie den Preis des Samsung S24 Ultra.

Was hat das Samsung S24 Ultra wirklich drauf?

Für viele war das Samsung S23 Ultra das mit Abstand beste Android-Smartphone des Jahres 2023, vielleicht sogar das beste Smartphone überhaupt. Dennoch soll der Star der neuen S-Generation, das Samsung Galaxy S24 Ultra, mit erheblichen Verbesserungen noch besser sein.

Zu den wichtigsten Merkmalen des Samsung S24 Ultra gehören das Gehäuse mit Titan-Finish, verbesserte Kameras mit einem überarbeiteten Teleobjektiv, einer der besten Bildschirme, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind und der brandneue Prozessor von Qualcomm.

In diesem Jahr stellt Samsung die KI-Technologie von Google Pixel in den Vordergrund, die es in das S24 Ultra integriert hat - mit einer Garantie von mindestens 7 Jahren für Betriebssystem- und Sicherheitsupdates.

Wie es bei den Samsung Ultra-Modellen üblich ist, ist auch diese Version vollgepackt mit verschiedenen Funktionen. Damit du dabei nicht den Überblick verlierst, zeigen wir dir hier die wichtigsten neuen Details und technischen Daten des Samsung S24 Ultra.

High-End Smartphones mit Fokus auf KI

Samsung S24 Ultra

Bei der Einführung des Samsung S24 Ultra zusammen mit den anderen neuen S-Modellen, dem Samsung Galaxy S24 und dem Samsung Galaxy S24 Plus, hat Samsung wieder einmal bewiesen, dass ihre Smartphones High-End sind und ganz sicher mit Apple mithalten können - mal ganz zu schweigen von den anderen Android-Marken, die in den Augen vieler nun endgültig überholt wurden. 

Fans der Marke werden sicherlich besonders fasziniert sein von der Galaxy KI-Funktion, die bei allen Modellen der Samsung S24-Serie zu finden ist. Trotz der hohen Erwartungen, die stets mit dem Galaxy S einhergehen, kann man sagen, dass die S24-Serie hält, was sie verspricht.

Die technischen Details des Samsung S24 Ultra

Wenn du dich bis ins kleinste Detail über alle Funktionen dieses Modells informieren möchtest,  findest du im folgenden alle technischen Daten des Samsung Galaxy S24 Ultra. Vom Prozessor bis zum Akku - die Eigenschaften des Samsung S24 Ultra beinhalten leistungsstarke Hardware, ein langlebiges Gehäuse und ausgefeilte Software und machen dieses Modell zu einem echten Champion.

Eigenschaften

Samsung S24 Ultra

Veröffentlichungsdatum

31. Januar 2024

Betriebssystem

Android 14, Update auf eine neuere Version möglich

Prozessor

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy

RAM

12 GB (LPDDR5X)

Interner Speicher

256 GB / 512 GB / 1 TB

Bildschirm

AMOLED 6,8 Zoll 1 Hz bis 120 Hz

Auflösung

3 088 × 1 440

Bildwiederholfrequenz

120 Hz

Frontkamera

12 MP

Rückkamera

Hauptkamera: 200 MP

Ultraweitwinkel: 12 MP

Teleobjektiv 1: 10 MP

Teleobjektiv 2: 50 MP

2x,3x und 10x optischer Zoom

100x digitaler Zoom

Dimensionen

162,3 x 79 x 8,6 mm

Gewicht

232 g

Akku

5.000 mAh

25 W kabelgebunden, 15 W kabellos

Das Samsung Galaxy S24 Ultra enthält eine Reihe an Funktionen, die mit der künstlichen Intelligenz „Galaxy AI“ ausgeführt werden. Diese wurde in Zusammenarbeit mit Google entwickelt und ist mit der Google Cloud verbunden.

Zu diesen Funktionen gehören zum Beispiel Echtzeitübersetzungen und -transkriptionen bei Anrufen, Tonhöhenänderungen und Übersetzungen in Echtzeit auf der Samsung-Tastatur, Simultandolmetschen bei mündlichen Gesprächen, automatisches Erstellen von Zusammenfassungen und Übersetzungen in Samsung Notes, Sprach-zu-Text-Transkriptionen mit Erkennung der Gesprächspartner im Voice Recorder, Zusammenfassungen von Webinhalten und generative Fotobearbeitung.

Auch wenn diese Funktionen theoretisch beeindruckend sind, kann man in der Praxis beobachten, dass der Schwerpunkt auf den Übersetzungen liegt, die zwar nützlich sein können, aber gerade, was das Kontextverständnis und den natürlichen Ausdruck angeht noch einiges zu wünschen übrig lassen.

Design

Samsung verändert seinen Designstil mit dem Samsung Galaxy S24 nicht großartig. Es behält seine einfache, elegante und wiedererkennbare Ästhetik auf der Rückseite des Smartphones bei, mit Ausnahme des nunmehr charakteristischen Kameramoduls mit seinen herausstehenden Linsen auf dem Gehäuse.

Beim Samsung Galaxy S24 Ultra besteht das Gehäuse immer noch aus Glas, aber in dieser Samsung-Generation hat es eine Titanbeschichtung erhalten, die seine Widerstandsfähigkeit erhöht und ihm gleichzeitig ein elegantes Aussehen verleiht.

Die Ergonomie des Samsung Galaxy S24 Ultra wurde zudem verbessert: Es ist etwas kompakter als sein Vorgänger, das Samsung S23 Ultra, auch wenn es immer noch ein sehr großes Smartphone ist. Der Bildschirm ist völlig flach, im Gegensatz zu den gebogenen Bildschirmen früherer Generationen. Dieses optimierte Design ermöglicht eine bequemere und effizientere Nutzung. Der flache Bildschirm verleiht dem Smartphone einen zusätzlichen Hauch von Eleganz und Funktionalität, die man von einem High-End-Gerät wie dem Samsung Galaxy S24 Ultra auch erwarten sollte.

Bildschirm und Display

Beim Samsung Galaxy S24 Ultra wurde der Bildschirm, der schon bei der Vorgängerversion hervorragend war, noch weiter verbessert. Es behält seine Größe von 6,8 Zoll unverändert bei, hat eine Quad HD+ Auflösung und eine adaptive Bildwiederholrate, die von 1 Hz bis 120 Hz variiert. Die maximale Helligkeit ist auf 2.600 nits gestiegen und übertrifft damit die 1.750 nits der Vorgängerversion. Der neue „anpassungsfähige Farbton“ passt die Farben und den Weißabgleich an die umgebende Beleuchtung an und verbessert so die Farbgenauigkeit.

Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Gorilla Glass Armor-Beschichtung, die exklusiv beim S24 Ultra genutzt wurde und die dreimal so sturzsicher und viermal so kratzfest ist, wie die des Vorgängermodelles. Die Antireflexionsschicht reduziert Reflexionen um 75 %, verbessert die Sichtbarkeit bei Sonnenlicht erheblich und zeigt schärfere und schönere Farben. Zweifellos eine der besten Eigenschaften dieses High-End-Gerätes.

Leistung

Das Samsung S24 Ultra gibt es mit zwei Prozessorversionen: dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 und dem Exynos 2400, wobei der Exynos 2400 wichtige Verbesserungen aufweist. Dennoch ist der Qualcomm-Prozessor in Sachen Leistung immer noch überlegen.

Die LPDDR5X-RAM Software beginnt bei 12 GB und mit einem UFS 4.0-Speicher von 256 GB in der Grundkonfiguration. Diese Hardware bietet eine hervorragende Leistung für anspruchsvolle Spiele im Ultra-Modus mit 90 FPS. Trotzdem neigt das Gerät dazu, sich stärker zu erwärmen, als man erwarten würde.

Die Software One UI 6.1 umfasst eine Reihe wichtiger Updates. Sie bietet mehrere Konfigurationen, die an die Vorlieben des Nutzers angepasst werden können. Darüber hinaus sind die Animationen des Systems flüssiger. Es wurden neue Optionen für die Verwaltung der Akkuladung eingeführt, um die Energieeffizienz zu verbessern.

Die wichtigste Änderung bei der Kamera des Samsung S24 Ultra ist das 5-fache Teleobjektiv, das den 10-fachen optischen Zoom aus dem letzten Jahr ersetzt. Dank der Software kann das neue Teleobjektiv eine 100-fache Vergrößerung erreichen, bei der die Qualität erhalten bleibt.

Das Samsung Galaxy S24 Ultra hat den ISOCELL HP2-Sensor mit 200 MP beibehalten, dessen Spezifikationen die folgenden sind:

  • Hauptkamera: 200 MP, f/1.7, OIS, Phasenerkennungs-Autofokus, Laser-Autofokus, entspricht einer Brennweite von 23 mm.

  • Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, Autofokus, entspricht einer Brennweite von 13 mm.

  • Teleobjektiv 1: 10 MP, f/2.4, OIS, optischer 3-facher Zoom, entspricht einer Brennweite von 67 mm.

  • Teleobjektiv 2: 50 MP, 1:3,4, OIS, optischer 5-facher Zoom, entspricht einer Brennweite von 111 mm.

Zu den Kamerafunktionen gehören der Pro-Modus, der Nachtmodus, die Doppelaufnahme und das Videoporträt, mit einer deutlichen Verbesserung der Verschlusszeit. Das Samsung S24 Ultra ist mit Ultra HDR kompatibel, wodurch die Anzeige von Fotos in Apps wie Instagram optimiert wird. 

Das fällt außerdem bei den verschiedenen Kameras auf:

  • 12 MP: Hochwertige Fotos mit verbesserter Schärfe im Vergleich zum Vorgängermodell, aber beim HDR, das Bilder mit großem Kontrastumfang ausgleichen soll, sind oft Anpassungen erforderlich.

  • 50 MP und 200 MP: Weniger bearbeitete und natürlichere Fotos, jedoch mit einem geringeren Dynamikbereich. Fotos mit einer Größe von 200 MP weisen eine extrem hohe Detailgenauigkeit auf, nehmen aber natürlich auch mehr Speicherplatz ein.

  • Nachtmodus: Hervorragende Nachtaufnahmen mit natürlichen Konturen und einem präzisen Weißabgleich.

  • Zoom: Das 5-fache Teleobjektiv ist praktischer als das 10-fache Teleobjektiv und bietet eine gute Qualität beim 10-fach, 30-fach und 100-fachen Zoom.

  • 8K-Video mit 30 FPS und 4K-Video: Große Schärfe und hohe Detailgenauigkeit, mit einigen Stabilisierungsproblemen.

Insgesamt kann man feststellen, dass das Samsung Galaxy S24 Ultra seinem Ruf als Smartphone mit einem der besten Kamerasysteme für High-End-Handys gerecht wird, auch wenn einige Funktionen wie HDR und die Stabilisierung von 8K-Videos noch verbessert werden könnten.

Der hohe Preis des Samsung S24 Ultra

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du ein neues oder ein refurbished S24 Ultra kaufen solltest, dann kannst du in der folgenden Tabelle den Preis des erneuerten Samsung Galaxy S24 Ultra mit dem Neupreis vergleichen. Wie du sehen kannst, ist der Unterschied beträchtlich.

Es ist offensichtlich, dass ein generalüberholtes Samsung viel erschwinglicher ist als ein neues Gerät. Insofern lohnt sich ein refurbished Gerät, das genauso funktioniert, wie ein brandneues, schon allein, um Geld zu sparen.  Von den Vorteilen für die Umwelt mal ganz zu schweigen.

Eventuell könnten auch die vorherigen Samsung S-Modelle aus früheren Jahren, wie das Samsung S23 oder das Samsung S22 Ultra, eine attraktive Alternative zum neueren S24 sein, denn hier lässt sich beim Preis noch mehr sparen! Alle Samsung Smartphones werden natürlich mit einer Back Market Garantie von mindestens 12 Monaten angeboten.

Neupreis *

Refurbished Preis*

Samsung S24 Ultra - 256 GB

1.449 €

917 €

Samsung S24 Ultra - 512 GB

1.299 €

981 €

Samsung S24 Ultra - 1 TB

1.429 €

1.115 €

Spare Geld und kauf dein Samsung S24 Ultra als generalüberholtes Modell!

Indem du ein refurbished Smartphone kaufst, kannst du ganz einfach Geld sparen! Die generalüberholten Handys werden technisch überprüft und bei Bedarf repariert, damit sie einwandfrei funktionieren. Außerdem werden alle Handys von Back Market mit einer Mindestgarantie von 12 Monaten geliefert. Hilf mit, den Elektroschrott auf dieser Welt zu begrenzen und hol dir dein Smartphone refurbished.

Die Expertenmeinung von Back Market zum Samsung S24 Ultra

In der Diskussion um das Samsung Galaxy S24 Ultra wurde vor allem das Design des Geräts und die Kombination aus Eleganz und Widerstandsfähigkeit, die sich aus der Titanbeschichtung und der überarbeiteten flachen Vorderseite ergibt, gelobt. Dieses Smartphone setzt dadurch ein Beispiel für Ästhetik und Verarbeitungsqualität.

Sein Prozessor, die höhere Speicherkapazität und das verbesserte, leistungsstärkere Teleobjektiv wurden gelobt. Selbst die anspruchsvollsten Nutzer werden am S24 Ultra nicht viel auszusetzen haben - auch wenn vielleicht, je nach persönlichen Vorlieben, einige von ihnen im Jahr der Markteinführung ein sogar noch besseres Gerät erwartet hätten.

Was die Kamera des Samsung S24 Ultra betrifft, so gehört sie zwar zu den besten auf dem Markt, aber es werden in der Zukunft weitere Updates erwartet, die die Leistung noch verbessern würden. Aspekte wie HDR, die Darstellung von Schwarztönen und die Rauschunterdrückung in Videos müssen dringend optimiert werden. 

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Samsung S23 Ultra, verzeichnet das S24 deutliche Fortschritte, insbesondere auf der Softwareebene, mit einer positiven Entwicklung von One UI. Trotz einiger Systemfehler und der Langsamkeit einiger Funktionen hält Samsung den Kurs der kontinuierlichen Verbesserungen. Der Preis ist zwar sehr hoch, aber beim Kauf eines S24 Ultra bekommt man eine Mischung aus Qualität und ständigen Updates, mit der nur wenige andere mithalten können.

Wenn du unbedingt das leistungsfähigste und beste Samsung Gerät möchtest, dann ist eine Entscheidung für das Samsung Galaxy S24 Ultra sicher das Richtige für dich. Mit einer Vielzahl von Funktionen, die als die besten auf dem Markt bezeichnet werden können, Updates, die über mehrere Jahre hinweg geplant sind und einer insgesamt außergewöhnlichen Leistung ist dieses Gerät eine sichere Option für Nutzer, die nach dem Besten suchen, was Smartphones zu bieten haben.

Auch wenn einige Aspekte der Leistung noch verbesserungswürdig sind, bietet das Samsung S24 Ultra ein Komplettpaket, das sicherlich nur die wenigsten enttäuschen wird.

logo Back Market

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK) und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?