Nintendo Switch OLED, Switch und Switch Lite im Vergleich: Welches Modell passt zu dir?

7. Januar 2025


7 Min. Lesezeit


Tine Dudek

Editorial Back Market DE

Content Manager

Die Nintendo Switch gibt es mittlerweile in drei Varianten: der originalen Nintendo Switch, der tragbaren Switch Lite und der technisch verbesserten Switch OLED. In diesem Artikel erfährst du alles über die Unterschiede zwischen den Modellen und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Konsole. Zudem schauen wir uns an, welche Variante das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und wie du beim Kauf einer Switch zusätzlich sparen kannst.

Nintendo Switch OLED vs. Switch vs. Switch Lite: Die Modelle im Überblick

Auch wenn alle Switch-Modelle über denselben Prozessor und Speicher verfügen, variieren sie in wichtigen Funktionen und bieten unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Im Folgenden stellen wir dir die Unterschiede und Vorteile der drei Konsolen-Modelle vor.

Spielmodi: Wo liegen die Unterschiede?

Ein entscheidender Unterschied zwischen den Switch-Modellen sind die verfügbaren Spielmodi. Bei der originalen Switch und der Switch OLED sind drei Spielmodi verfügbar:

1) Der TV-Modus

Die originale Nintendo Switch und die Switch OLED können über eine Dockingstation mit dem Fernseher verbunden werden, wobei die Joy-Cons als Controller genutzt werden.

Switch im TV-Modus

2) Der Handheld-Modus

Alle drei Modelle unterstützen den Handheld-Modus. Die Joy-Cons der Switch und der Switch OLED lassen sich jedoch abnehmen, während die Steuerungselemente bei der Switch Lite fest verbaut sind.

Switch im Handheld-Modus

3) Der Tisch-Modus

Sowohl die Switch als auch die Switch OLED lassen sich im Tisch-Modus aufstellen, um ohne Fernseher und im Mehrspieler-Modus zu spielen. Die Switch Lite ist hier eingeschränkt, da sie keinen eigenen Aufsteller besitzt und zusätzliche Joy-Cons erforderlich sind, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Switch im Tisch-Modus

Die Produkteigenschaften der Switch Modelle im Vergleich

Display: Warum die Switch OLED die beste Wahl ist

Die Nintendo Switch OLED punktet mit einem 7-Zoll-OLED-Display, das deutlich kontrastreicher ist und intensivere Farben als die LC-Displays der anderen beiden Modelle liefert. Damit sorgt die Switch OLED für ein lebendigeres Spielerlebnis und eine höhere Bildqualität. Die klassische Switch verfügt über ein 6,2-Zoll-LC-Display, die Switch Lite hat das kleinste Display mit 5,5 Zoll. Obwohl die OLED-Variante mit ihrem größeren Bildschirm die technisch fortschrittlichste ist, bleibt das Gehäuse handlich und nahezu identisch mit der originalen Switch.

Akkulaufzeit: Vergleich der Switch-Modelle im Praxistest

Die Akkulaufzeit unterscheidet sich je nach Modell und Spielnutzung. Im Test mit dem Spiel „Metroid Dread“ erzielte die Switch OLED die längste Akkulaufzeit mit rund 5 Stunden und 33 Minuten, gefolgt von der klassischen Switch. Die Switch Lite bietet die kürzeste Akkulaufzeit, obwohl sie für den mobilen Einsatz optimiert wurde.

Die verschiedenen Akkulaufzeiten der Switchmodelle in einer Grafik

Aufsteller und Verarbeitung

Ein weiterer Vorteil der Switch OLED ist der verstellbare Aufsteller, der eine flexible Nutzung im Tisch-Modus ermöglicht. Bei der klassischen Switch ist der Aufsteller weniger stabil und fixiert das Gerät in nur einem Winkel. Die Switch Lite ist auf einen externen Aufsteller angewiesen, da sie als reine Handheld-Konsole konzipiert ist.

Speicherplatz im Vergleich: Welche Konsole bietet mehr Kapazität?

Während die Nintendo Switch und die Switch Lite mit 32 GB internem Speicher ausgestattet sind, bietet die Switch OLED 64 GB. Da ein Teil des Speichers vom Betriebssystem belegt wird, ist die Erweiterung per microSD-Karte empfehlenswert, die für alle Modelle möglich ist.

Preise der Nintendo Switch-Modelle im Vergleich

Der Preis der Nintendo Switch-Modelle

Nintendo Switch OLED 

Sie wurde erst im Oktober 2021 auf den Markt gebracht und ist die teuerste der drei Konsolen. Sie ist vor allem aufgrund des überlegenen Displays die technisch am weitesten entwickelte der drei Konsolen. Refurbished kostet die Nintendo Switch OLED bei uns aktuell 349 €

Nintendo Switch Lite 

Sie ist die günstigste der drei Konsolen, allerdings ist sie wie bereits beschrieben nicht für das Spielen am Fernseher geeignet und richtet sich an Spieler, die nur von unterwegs aus spielen wollen. Die Nintendo Switch Lite gibt es bei uns auf Back Market aktuell ab 199 €

Nintendo Switch

Sie wurde bereits 2017 auf den Markt gebracht und hat unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie, was die Grafikleistung und Spielauswahl angeht, mit der Switch OLED identisch ist, sie ist aufgrund ihres Alters jedoch deutlich günstiger. Bei uns gibt es die Nintendo Switch refurbished bereits ab 279 €.

Was kostet die Nintendo Switch OLED?

Sie wurde erst im Oktober 2021 auf den Markt gebracht und ist die teuerste der drei Konsolen. Sie ist vor allem aufgrund des überlegenen Displays die technisch am weitesten entwickelte der drei Konsolen. Refurbished kostet die Nintendo Switch OLED bei uns aktuell 304 €.

Was kostet die Nintendo Switch Lite?

Sie ist die günstigste der drei Konsolen, allerdings ist sie, wie bereits beschrieben, nicht für das Spielen am Fernseher geeignet und richtet sich an Spieler:innen, die nur von unterwegs aus spielen wollen. Die Nintendo Switch Lite gibt es bei uns auf Back Market aktuell ab 170 € (Stand: Januar 2025).

Was kostet die Nintendo Switch?

Sie wurde bereits 2017 auf den Markt gebracht und hat unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie, was die Grafikleistung und Spielauswahl angeht, mit der Switch OLED identisch ist, sie ist aufgrund ihres Alters jedoch deutlich günstiger. Bei uns gibt es die Nintendo Switch refurbished bereits ab 254 € (Stand: Januar 2025).

Die Vor- und Nachteile der Nintendo Switch,  Nintendo Switch OLED und Nintendo Switch Lite

Nintendo Switch

➕ Vorteile der Nintendo Switch

●      Spielbar in allen drei Modi (TV-, Handheld- und Tisch-Modus)

●      Breite Spielauswahl, identisch mit der Switch OLED

●      Gleiche Grafikleistung wie die Switch OLED

●      Günstiger als die Switch OLED

●      Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis 

➖ Nachteile der Nintendo Switch

●      LC-Display mit geringem Kontrast und kleinerem Farbraum im Vergleich zur OLED

●      Weniger stabiles Verhältnis von Display zu Gehäuse im Vergleich zur OLED

●      Fixierter Aufsteller an der Rückseite ohne verstellbare Winkel

●      Nur 32 GB interner Speicher (die OLED bietet 64 GB)

 Nintendo Switch OLED

➕ Vorteile der Nintendo Switch OLED

●      Spielbar in allen drei Modi (TV-, Handheld- und Tisch-Modus)

●      Bestes und größtes Display mit hoher Farbintensität und Kontrast

●      Verstellbarer Aufsteller für flexibles Spielen im Tisch-Modus

●      64 GB interner Speicherplatz, doppelt so viel wie bei den anderen Modellen

●      Längste Akkulaufzeit unter den Switch-Modellen

➖ Nachteile der Nintendo Switch OLED

●      Teuerstes Modell der Switch-Reihe

●      Keine Verbesserung der Grafikleistung gegenüber der klassischen Switch

●      64 GB Speicher sind für umfangreiche Spielebibliotheken möglicherweise immer noch begrenzt

Nintendo Switch Lite 

➕ Vorteile der Nintendo Switch Lite

●      Günstigstes der drei Modelle

●      Gleiche Grafikleistung wie die anderen Switch-Modelle

●      Kompaktere Größe und Leichtigkeit – ideal für unterwegs

●      Alle Spiele im Handheld-Modus spielbar

➖ Nachteile der Nintendo Switch

●      Nicht für den TV-Modus geeignet

●      Tisch-Modus nur mit zusätzlichem Zubehör (Aufsteller und Joy-Cons) nutzbar

●      Kleinstes LC-Display ohne OLED-Technologie

●      Kein Aufsteller an der Rückseite, da primär für den Handheld-Einsatz konzipiert

●      Nur 32 GB interner Speicherplatz

●      Kürzeste Akkulaufzeit der drei Modelle

Wenn du noch mehr zu den einzelnen Konsolen erfahren willst, lies dir unsere Testartikel durch. In unserem ultimativen Switch OLED Test findest du zum Beispiel weitere Informationen zu Switch-Spielen.

Kaufe jetzt deine Nintendo Switch refurbished

Bei uns kannst du dir die Nintendo Switch refurbished kaufen und dadurch zusätzlich Geld sparen im Vergleich zu einem Neukauf. Noch ein Plus: Du erhältst beim Kauf einer Konsole bei Back Market eine Extra-Garantie von 24 Monaten zusätzlich zur gesetzlichen Garantie von 12 Monaten.

Durch den Kauf von refurbished Konsolen ermöglicht du alten Geräten ein neues Leben und hilfst dabei, Elektroschrott zu reduzieren. Kaufe deine nächste Konsole refurbished!

Noch mehr sparen mit dem Trade-in-Programm von Back Market: So geht’s

Wer seine alte Konsole nicht mehr benötigt, kann von unserem Trade-in-Programm zusätzlich profitieren. Durch den Eintausch älterer Konsolen erhältst du eine Gutschrift, die direkt auf deinen neuen Kauf angerechnet wird. So sparst du doppelt – durch die Auswahl eines refurbished Geräts und unser Trade-in-Programm.

Fazit: Welche Nintendo Switch ist die beste Wahl?

Für Nutzer:innen, die nach dem besten Spielerlebnis suchen und bereit sind, mehr zu investieren, ist die Nintendo Switch OLED mit ihrem hochwertigen Display und der flexiblen Nutzung im Tisch-Modus die klare Empfehlung. Wer ein vielseitiges und preisgünstiges Gerät mit TV-Option sucht, trifft mit der originalen Switch eine sehr gute Wahl. Für Spieler:innen, die eine portable und kostengünstige Konsole bevorzugen und auf den TV-Modus verzichten können, ist die Switch Lite optimal.

Unsere Empfehlung: Die klassische Switch bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für vielseitige Nutzer:innen. Die OLED-Version empfiehlt sich für Spieler:innen, die den visuellen Mehrwert schätzen.

Tine Dudek

Geschrieben von Editorial Back Market DEContent Manager

Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.

Fandest du diesen Artikel hilfreich?