
Back Market verwendet funktionale Cookies, die zum Surfen auf dieser Website erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies, mit denen wir den Datenverkehr messen und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen anstelle der normalen Ansicht anzeigen können. Das ist ungefähr so wie der Unterschied zwischen einer Pizza Margherita und einer Pizza Hawaii.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter „Cookies“ ändern. Mehr über Cookies.
Aktualisiert am 8. April 2025
8. April 2025
7 Min. Lesezeit
Kewin Charron
Senior Lead Refurbishment Operations Manager
Beim Kauf eines neuen Handys ist die Anschaffung einer Schutzhülle meistens hohe Priorität. Gerade bei den teuren Apple Geräten macht es Sinn, in zusätzlichen Schutz zu investieren.
Bist du auf der Suche nach einem zusätzlichen Schutz für dein neues iPhone 14? Wenn ja, helfen wir dir, die besten Optionen auf dem Markt zu finden. Vermeide eine sperrige, schlecht gestaltete Hülle. Finde heraus, wie du die perfekte iPhone 14 Hülle auswählst. Diese Tipps gelten natürlich für alle Hüllen für die iPhone 14 Modelle, also auch das iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max
Eine gute Schutzhülle für das iPhone 14 bietet nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern sollte auch gut passen. In einigen Fällen haben die iPhone 14 Hüllen auch noch zusätzliche Funktionen wie Portemonnaie oder Handyständer, während andere als modisches Statement dienen. Viele Handyhüllen sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.
💡 Du willst ein iPhone 14 Modell, aber du weißt noch nicht welches? Lass dir von unserem iPhone 14 Test, iPhone 14 Plus Test, iPhone 14 Pro Test und iPhone 14 Pro Max Test die Entscheidung erleichtern und dir sogar dabei helfen, welche Speicherkapazität du für dein iPhone 14 Modell wählen solltest.
Passt eine iPhone 13 Handyhülle auch auf das iPhone 14?
Die iPhone 13 Modelle sind der iPhone 14-Serie sehr ähnlich. Es gibt jedoch einige Designunterschiede, wie z. B. leichte Veränderungen bei der Bildschirmgröße und der Position der Tasten, sodass eine iPhone 13 Hülle leider nicht auf das iPhone 14 passt. Wenn du also daran gedacht hast, deine iPhone 13 Hülle für dein iPhone 14 zu behalten, müssen wir dich leider enttäuschen. Du kannst dein Budget allerdings anpassen und eine einfache schlanke Hülle ohne zusätzliche Funktionen in Betracht ziehen. Wenn du noch gar nicht weißt, was du überhaupt möchtest, wird unser Überblick dir sicher helfen, dich zu entscheiden.
Bist du ein Hardcore Fan von umweltfreundlicher, refurbished Technik? Zeige es allen, indem du dir eine Back Market Handyhülle holst!
iPhones bestehen aus einem Keramikschild auf der Vorderseite und einer robusten Rückseite aus mattem Glas, um sie widerstandsfähiger zu machen. Aber ist das genug Schutz für dein tausend Euro teures Smartphone? Um nichts zu riskieren, ist eine zusätzliche iPhone 14 Handyhülle ein Muss.
Wenn du deine Wahl triffst, solltest du Folgendes beachten:
1. Das Material
Welches ist das beste Material für ein Case der iPhone 14-Serie? Natürlich gibt es kein perfektes Material und es hängt alles von den persönlichen Präferenzen ab. Du kannst diese Materialien für deine iPhone 14 Hülle finden:
Leder oder Kunstleder: Es ist zwar teuer und schwierig, Originalleder zu finden, aber Grip, Eleganz und Komfort sind garantiert.
Silikon: Silikonhüllen gelten als sicherere Alternative zu Kunststoffen, sind günstiger, werden in vielen Farben hergestellt und bieten einen guten Halt. Allerdings verschmutzen sie schnell und es ist schwierig, das Gerät zu reinigen und aus der Tasche zu ziehen.
Recycelter Kunststoff: Polycarbonat ist das am häufigsten verwendete Material für Smartphone-Hüllen, da es einfach herzustellen, leicht und wasserdicht ist.
Kohlefaser: Wenn du ein federleichtes, robustes und futuristisches Aussehen wünschst, muss eine iPhone Hülle aus Kohlefaser auf deiner Einkaufsliste stehen. Allerdings musst du für dieses Privileg auch einen hohen Preis bezahlen.
Holz: Leinsamen und Bambus sind eine bessere und nachhaltigere Wahl als Plastik. Diese Vorliebe eignet sich für Menschen, denen eine grüne Zukunft am Herzen liegt.
Metall: Smartphone-Hüllen aus Aluminium, Messing und Titan sind besonders widerstandsfähig und bieten einen hohen Fallschutz. Allerdings könntest du Probleme mit deinem Handysignal haben.
2. MagSafe-Kompatibilität
Sollte deine iPhone 14 Hülle MagSafe-kompatibel sein? Es ist kein Muss, aber es könnte sich als praktisch erweisen. Das iPhone der 14. Generation hat die MagSafe Funktion speziell für das Aufladen eingebaut - eine iPhone 14 Hülle mit MagSafe-Kompatibilität hat insofern viele Vorteile.
Du könntest Student sein und deinen Ausweis und Karte an einem Ort haben wollen. Befestige einfach eine MagSafe-Wallet auf der Rückseite der Schutzhülle. Dann kannst du dein Smartphone von Apple aufladen, indem du deinen Zusatzakku an der MagSafe-Hülle anbringst. Die MagSafe-Kompatibilität hat auch noch andere Vorteile, die das Wechseln und Austauschen von Zubehör durch Anbringen und Abnehmen einfacher und effizienter machen, z.B. die MagSafe-Pop-Socket als Smartphoneständer und -halter, MagSafe-Autohalterungen und Ladestationen.
Einige Hersteller haben eine antimikrobielle Schicht hinzugefügt, um infektiöse Keime fernzuhalten und das Smartphone frei von Fingerabdrücken zu halten, wenn es ständig berührt wird. Andere Hüllen bieten Schutz vor Stürzen und verfügen über eine kratzfeste Schicht.
3. Dein Budget
Es gibt keinen Standardwert, wie viel eine iPhone-Hülle kosten sollte. Die Preise variieren je nach Material der Hülle, Magsafe-Kompatibilität und den zusätzlichen Funktionen, die in der iPhone 14 Hülle integriert sind.
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten liegen Kunststoff und Silikon auf dem ersten bzw. zweiten Platz, während Hüllen aus Kohlefaser am teuersten sind. Die obere Grenze für Standard iPhone 14 Hüllen liegt momentan wohl zwischen 40 und 50 € (Stand Februar 2023).
Wenn du nur über ein geringes Budget verfügst, kannst du bei Back Market schon ab 12,99 € hochwertige iPhone-Hüllen erwerben. Sobald wir mehr von den iPhone 14 Modellen auf Lager haben, werden wir auch noch mehr Auswahl an iPhone 14 Handyhüllen anbieten. Die iPhone 14 Hüllen von Back Market sind aus Nano-Flüssigkeit, recyceltem Kunststoff, kompostierbaren Materialien und Silikon hergestellt. Sie bieten festen Halt und Fallschutz, sowie eine 12-monatige Garantie.
4. Umweltfreundliche Hüllen
Betrachten wir jetzt ein paar Zahlen. Denk daran, wie viele Menschen mit jedem neuen Smartphone eine neue Hülle kaufen. Wenn die Materialien der Handyhüllen nicht biologisch abbaubar sind, ist ein solcher Trend unglaublich schädlich für unsere Umwelt.
Die besten iPhone-Hüllen sind zum Glück nachhaltige Marken, die aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und in erneuerbaren Materialien verpackt sind. Statt schneller Kunststoffe und anderer schädlicher Stoffe, die auf Mülldeponien landen, setzen die meisten Hersteller von iPhone-Hüllen auf eine grünere Zukunft nach dem Prinzip "Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln".
Kompostierbare Materialien, die für das Design verwendet werden, gehen nicht auf Kosten von Haltbarkeit und Design (wie manche vielleicht denken), sondern sind auf Funktionalität ausgelegt. Zu den biologisch abbaubaren Materialien, die bei der Herstellung von iPhone 14 Pro-Hüllen verwendet werden, gehören Weizenstroh, Sojadrucke und Leinsamen, die zunächst zu Pellets verarbeitet und später zu Hüllen geformt werden. Hüllen aus Bambus nutzen die Haltbarkeit und die reiche Verfügbarkeit der Pflanze. Auch Kork und Holz werden verwendet, weil sie umweltfreundlich sind.
Achte bei der Auswahl deiner iPhone 14 Pro- oder iPhone 14 Pro Max-Hülle darauf, dass sie aus 100 % nachhaltigem Material besteht.
Back Market setzt bei der Nachhaltigkeit von Smartphone Cases auf Handyhüllen aus recyceltem Kunststoff.
5. Zusätzliche Funktionen wie eingebaute Kartenfächer oder Ständer
Ein iPhone 14 Case mit Ständer ermöglicht einen freihändigen Quer- oder Hochformatmodus.
Die bestbewerteten iPhone 14 Hüllen haben eine Außenseite aus Polycarbonat und eine stoßdämpfende Innenseite aus TPU, sie kosten allerdings etwas mehr. Die Außenseite hat Schlitze für zwei oder mehr Kreditkarten. Die Luftpolstertechnologie und die doppelte Schicht sind ebenfalls sehr praktisch. Wenn du zu den Nutzern gehörst, die Komfort über alles schätzen, musst du für diesen aber Komfort auch bezahlen.
👉 Tipp: Wähle eine robuste iPhone 14 Hülle mit bereits erwähnten Eigenschaften für Schutz beim Lesen und bequemes Ansehen von Filmen.
Einzigartige Designs und persönliche Vorlieben
Bewahre deine teuren technischen Geräte stilvoll auf. Es wäre sehr unklug, so viel für ein Gerät auszugeben und nichts in eine hochwertige Schutzhülle zu investieren.
Wie die beste iPhone 14 Hülle wählen?
Neben Funktionalität und Langlebigkeit spielen natürlich auch dein Geschmack und deine Vorlieben eine Rolle. Die iPhone 14 Hülle kann zum besten Zubehör für dein Apple iPhone 14 werden, wenn es zu deinem Stil und Aussehen passt.
Es gibt eine große Auswahl an Handyhüllendesigns für iPhone 14 Modelle, aus der du wählen kannst. Bei Back Market haben wir schmal geschnittene, robuste iPhone 14 Hüllen für festen Griff und Butterfinger. Du kannst nach einer bestimmten Farbe oder einem Design suchen, um deinem Smartphone mehr Glanz zu verleihen. Deine Vorliebe kann von deiner "Taschengröße" oder anderen Merkmalen beeinflusst werden. Das Gute ist, alle Produkte, die du dir wünschen kannst, sind im Sortiment auf dem Markt erhältlich.
Wenn du deine Wahl trifft, denk auch daran, dass iPhones edle Apple Geräte sind, die in einem einfachen eleganten Case vielleicht am Besten zur Geltung kommen und den Bildschirm komplementieren. Wenn du etwas mehr Geld für eine qualitativ hochwertige iPhone 14 Hülle ausgibst, erhältst du einen maximalen Schutz. Beim Kauf einer iPhone 14 Handyhülle mit guter Qualität kannst du gleichzeitig auch die Umwelt schonen.
Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du mit refurbished Geräten die Umwelt schonst, kannst du mehr darüber erfahren, was ein refurbished iPhone von einem neuen unterscheidet.
Technik-Enthusiast, Apple-Experte und engagierter Befürworter für Refurbishing. Kewin ist Senior Lead Refurbishment Operations Manager bei Back Market und hat sich das Ziel gesetzt, die Technologiebranche positiv zu beeinflussen. Sein Wissen aus über 15-Jahre Branchenerfahrung nutzt er, indem er über refurbished Technik informiert.