iPad Pro Test 2025: Welche Generation ist die richtige für dich?

3. April 2025


8 Min. Lesezeit


logo Back Market

Back Markets Editorial Team

Expert:innen für Technologie

Das iPad Pro zählt zu den leistungsstärksten Tablets auf dem Markt. Mit jeder neuen Generation bringt Apple technische Verbesserungen – doch nicht jede davon ist für alle Nutzer:innen relevant. In diesem Artikel vergleichen wir aktuelle und ältere iPad Pro Modelle, analysieren Leistung, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis und zeigen dir, welches Gerät sich für welche Anforderungen eignet.

iPad Pro Generationen im Vergleich

Seit 2015 hat Apple fünf iPad Pro Generationen veröffentlicht – in verschiedenen Größen und mit stetig wachsender Rechenleistung. Die Unterschiede liegen dabei nicht nur im Design, sondern vor allem in Display-Technologie, Chipsatz, Speicheroptionen und Konnektivität.

Welches iPad Pro passt zu welchem Nutzer:innentyp?

Für Allrounder: iPad Pro mit M1 oder M2

Diese Modelle bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie unterstützen bereits den Apple Pencil 2, liefern genug Rechenleistung für die meisten professionellen Anwendungen und sind auch refurbished erhältlich – eine kostengünstige Option für Nutzer:innen, die viel Leistung zu einem guten Preis suchen.

Für Allrounder: iPad Pro mit M1 oder M2

Für Kreative & Profis: iPad Pro mit M2 (2022)

Dank der Hover-Funktion beim Apple Pencil 2, Thunderbolt-Anschluss und starker Grafikleistung eignet sich dieses Modell hervorragend für Foto- und Videobearbeitung, 3D-Design oder aufwendige Präsentationen. In Kombination mit Magic Keyboard und iPadOS Multitasking ersetzt es in vielen Fällen ein Notebook.

Für Kreative & Profis: iPad Pro mit M2 (2022)

Für Technik-Enthusiast:innen: Das neue iPad Pro 2025

Wer bereit ist, auf das nächste große Update zu warten, bekommt vermutlich das bisher leistungsfähigste Tablet von Apple. Der neue M4-Chip dürfte zusammen mit dem OLED-Display ein echtes Upgrade darstellen – allerdings auch zum höchsten Einstiegspreis.

Neuer iPad Pro Release 2025: Was ist zu erwarten?

Apple wird voraussichtlich im Herbst 2025 ein neues iPad Pro vorstellen – mit deutlichen Leistungssteigerungen. Erste Leaks und Analystenberichte deuten auf folgende Neuerungen hin:

Erwartete Features im Überblick

  • M4-Chip: Deutlich verbesserte Performance gegenüber dem M2, insbesondere für grafikintensive Anwendungen und Machine Learning.

  • OLED-Display: Statt Mini-LED (nur bei 12,9”) könnte nun auch das 11” Modell ein OLED-Panel erhalten.

  • Face ID + Touch ID unter Display? Noch unbestätigt, aber im Gespräch.

  • Kompatibilität mit Apple Pencil Pro: Inklusive Haptik-Feedback und Hover-Funktionen.

  • iPadOS 18: Neue Multitasking-Funktionen und verbesserte Pencil-Integration.

Erwartete Features im Überblick

Fazit: Die Angaben zu den Features des neuen iPad Pros sind derzeit nur spekulativ – doch die Anzeichen sprechen für ein Upgrade, das vor allem für Kreativprofis und Power-User:innen interessant sein dürfte.

Technische Daten der iPad Pro Generationen

Modell

Display

Chip

Speicheroptionen

Apple Pencil

Besondere Features

iPad Pro (2020)

11" / 12,9" LCD

A12Z Bionic

128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB

Pencil 2

LiDAR-Scanner, USB-C, Face ID

iPad Pro (2021)

11" LCD / 12,9" Mini-LED

M1

128 GB – 2 TB

Pencil 2

Thunderbolt, Mini-LED (12,9"), 5G

iPad Pro (2022)

11" LCD / 12,9" Mini-LED

M2

128 GB – 2 TB

Pencil 2

Hover-Funktion, Wi-Fi 6E, ProRes Video

iPad Pro Modelle im Vergleich: Was sind die Vor- und Nachteile?

iPad Pro (2020)

Pro: Das iPad Pro 2020 bietet starke Performance für den Alltag und kreative Anwendungen. Besonders der LiDAR-Scanner und die USB-C-Konnektivität machen es vielseitig einsetzbar. Ideal für Studium, Beruf und leichtes Foto- und Video-Editing.

Contra: Es fehlt ein M-Chip, was sich bei besonders rechenintensiven Aufgaben zeigt. Das LCD-Display ist solide, reicht aber nicht an die Mini-LED-Qualität späterer Generationen heran.

iPad Pro (2021)

Pro: Der M1-Chip bringt deutlich mehr Leistung für Multitasking, Grafik-Apps und Videoschnitt. Besonders das 12,9" Modell mit Mini-LED eignet sich hervorragend für kreative Profis. Thunderbolt und 5G runden das Gesamtpaket ab.

Contra: Verglichen mit dem 2022er Modell fehlen Features wie Pencil Hover oder ProRes Video. Preislich liegt es dennoch auf hohem Niveau – refurbished jedoch deutlich attraktiver.

iPad Pro (2022)

Pro: Das derzeit leistungsstärkste iPad Pro mit M2-Chip, verbesserter Energieeffizienz und neuen Features wie Pencil Hover und ProRes Videoaufnahme. Ideal für anspruchsvolle Kreativarbeit und professionelle Anwendungen.

Contra: Im Vergleich zum M1-Modell nur moderate Verbesserungen. Wer das 2021er Modell besitzt, muss abwägen, ob sich ein Upgrade lohnt.

iPad Pro im Check: Unsere Bewertungen der Generationen im Überblick

3/5 Sterne: Günstiger Einstieg

iPad Pro (2018)

  • A12X Bionic Chip mit solider Leistung für Alltag und Medienkonsum

  • USB-C Anschluss & Apple Pencil (2. Generation) kompatibel

  • Kein LiDAR, kein Face ID, keine Mini-LED

  • Empfehlenswert für preisbewusste Nutzer:innen mit Grundansprüchen

4/5 Sterne: Stabiler Allrounder

iPad Pro (2020)

  • A12Z Bionic Chip & LiDAR-Scanner

  • Gute Performance für Studium, Homeoffice und kreative Arbeiten

  • USB-C, Face ID und Pencil (2. Generation)

  • Kein M-Chip, aber stark im Preis-Leistungs-Verhältnis

5/5 Sterne: Starke Performance & zukunftssicher

iPad Pro (2021)

  • M1-Chip mit hoher Rechenleistung

  • Thunderbolt 3 & Mini-LED Display (12,9”)

  • Ideal für Multitasking, Design, Videobearbeitung

  • Noch mehrere Jahre iPadOS-Updates zu erwarten

5/5 Sterne: Aktueller Testsieger

iPad Pro (2022)

  • M2-Chip mit höherer Energieeffizienz

  • Apple Pencil Hover-Funktion für präzisere Eingabe

  • Weiterentwickeltes Kühlsystem & Top-Akkulaufzeit

  • Für Power-User:innen und Kreativprofis ideal

Fazit: Auf das neue iPad Pro warten – lohnt sich der Umstieg?

Wer ein iPad für den täglichen Gebrauch sucht, findet auch bei älteren Pro-Modellen ausreichend Leistung – besonders im refurbished Zustand. Das iPad Pro mit M2 bietet aktuell den besten Kompromiss aus Preis, Leistung und Zukunftssicherheit. Für alle, die höchste Performance, neueste Displaytechnik und maximale Flexibilität erwarten, könnte sich der Blick auf das kommende iPad Pro lohnen – sobald es verfügbar ist.

iPad Pro aus Nutzerperspektive: Was sagt die Community?

Auf Reddit teilen viele Nutzer:innen ihre langfristigen Erfahrungen mit dem iPad Pro – besonders zu den Generationen von 2020 bis 2022. Die Einschätzungen fallen überwiegend positiv aus, gerade in Bezug auf Leistung, Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit. Ein Nutzer lobt das iPad Pro (2021) mit M1-Chip für seine konstante Performance auch Jahre nach dem Kauf:

„Ich habe mein M1 iPad Pro seit 2021, und es ist ein großartiges Gerät. Der M1-Prozessor ist unglaublich schnell.“

(Quelle: https://www.reddit.com/r/iPadPro/comments/1fpn1f2/what_is_using_the_ipad_pro_m1_11inch_like_in_2024)

Auch das iPad Pro (2022) mit M2-Chip überzeugt vor allem Nutzer:innen, die es für kreative oder produktive Zwecke einsetzen:

„Ich habe das 11'' iPad Pro M2 1TB seit letztem Sommer. Es ist super. Nutze es für Büroarbeiten, Foto- und Videobearbeitung.“

(Quelle: https://www.reddit.com/r/iPadPro/comments/1e79d8m/is_the_m2_ipad_pro_still_worth_it)

Die Community ist sich einig - auch ältere Modelle bleiben leistungsfähig.

Warum du Back Market bei Technikfragen vertrauen kannst

Als Marktplatz für generalüberholte Technik arbeitet Back Market mit zertifizierten Partner:innen zusammen, die jedes Gerät sorgfältig prüfen, reinigen und wiederaufbereiten – nach streng festgelegten Qualitätsstandards. Unsere Expertise beruht auf jahrelanger Erfahrung im Refurbishment-Markt, kombiniert mit technischen Know-how und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

Back Market bewertet Produkte nicht nur nach Leistung und Preis, sondern auch danach, wie sie sich im Alltag bewähren – für Studierende, Kreative, Berufstätige oder Technik-Enthusiast:innen. Wir testen, vergleichen, analysieren – und liefern praxisnahe Empfehlungen, die auf echter Erfahrung basieren.

Wann ist der beste Zeitpunkt, ein iPad Pro günstig zu kaufen?

Viele fragen sich: Lohnt es sich zu warten – auf den nächsten Deal, auf ein neues Modell oder auf das nächste Shopping-Event? Die kurze Antwort: Nicht unbedingt. Denn sobald ein neues iPad Pro erscheint, sinken die Preise der Vorgängermodelle – besonders bei refurbished Geräten.

Back Market bietet dir dauerhaft günstige Preise – unabhängig von Launch-Zeiten oder Rabattwochen. Unsere generalüberholten iPad Pros sind das ganze Jahr über verfügbar, geprüft und bis zu 70 % günstiger als Neuware. Statt auf Black Friday oder Cyber Monday zu spekulieren, bekommst du bei uns jederzeit faire Preise – ohne Kompromisse bei Qualität oder Garantie.

Refurbished kaufen: Die smarte Alternative

Ein neues iPad Pro ist leistungsstark – aber oft auch teuer. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Gerät ist, ohne den vollen Neupreis zu zahlen, findet in generalüberholten iPads eine clevere Alternative. Bei Back Market erhältst du geprüfte, refurbished Modelle mit Garantie, Rückgaberecht und technischer Prüfung durch Fachleute.

Refurbished heißt bei uns: Jedes Gerät wird auf Herz und Nieren getestet, professionell gereinigt, bei Bedarf mit neuen Komponenten versehen – und erst dann wieder verkauft. Du bekommst also ein iPad Pro in einwandfreiem Zustand, schonst deinen Geldbeutel und reduzierst gleichzeitig Elektroschrott.

Werfe hier einen Blick hinter die Kulissen und entdecke unser Innovationslabor:

Trade-In-Programm: Dein altes iPad hat noch Wert

Wenn du bereits ein älteres iPad besitzt, lohnt sich ein Blick auf unsere Trade-in-Möglichkeiten. Über das Back Market Ankaufportal kannst du dein Gerät ganz einfach verkaufen – schnell, transparent und nachhaltig. Der Prozess ist unkompliziert: Gerät auswählen, Zustand angeben, Preisangebot erhalten, kostenlos einschicken und Geld direkt aufs Konto bekommen.

Mit dem Erlös deines alten Geräts kannst du den Kauf eines refurbished iPad Pro direkt mitfinanzieren – und trägst dazu bei, dass funktionierende Technik weiterverwendet wird, statt ungenutzt in der Schublade zu verschwinden.

Fazit: Welches iPad Pro passt zu dir?

Das iPad Pro gehört zu den leistungsstärksten Tablets auf dem Markt – ganz gleich, ob du dich für das Modell von 2020, 2021 oder 2022 entscheidest. Jedes bringt eigene Stärken mit: Das 2020er Modell überzeugt durch solide Leistung und attraktiven Preis, das 2021er durch den M1-Chip und das bessere Display, und das 2022er schließlich durch maximale Performance, Pencil-Hover-Funktion und modernste Konnektivität.

Für die meisten Nutzer:innen ist das iPad Pro (2021) aktuell die beste Wahl: leistungsfähig, zukunftssicher und als refurbished Modell besonders preislich attraktiv. Wer jedoch auf das Beste vom Besten setzt oder in den kreativen Bereichen arbeitet, ist mit dem 2022er Modell bestens bedient. Und wer vor allem ein günstiges Einstiegsgerät sucht, macht mit dem iPad Pro (2020) nichts falsch – besonders generalüberholt.

Egal für welches Modell du dich entscheidest: Bei Back Market bekommst du geprüfte, refurbished Technik mit Garantie – und leistest gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung von Elektroschrott.

logo Back Market

Geschrieben von Back Markets Editorial TeamExpert:innen für Technologie

Das Editorial Team von Back Market besteht aus einem Kollektiv leidenschaftlicher Technik-Enthusiast:innen mit langjähriger Branchenerfahrung. Wir produzieren Videos und Artikel, um unser Wissen über die neuesten und refurbished Produkte zu teilen und Kund:innen bei der Auswahl von Produkten zu helfen. Hierbei unterstützen uns unsere erfahrenen Refurbished-Experten, Luis de los Santos und Kewin Charron, die bereits in der Daily Mail, Forbes, The Sun, The Mirror UK) und dem Morgenmagazin TODAY Show (USA) zitiert wurden.

    linkedinlinkedinyoutubetiktokinstagram
Fandest du diesen Artikel hilfreich?