
Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, passieren die Nutzung der Cookies und Weitergabe deiner Daten nur mit deiner Zustimmung. Hier erfährst du mehr über Cookies.
Aktualisiert am 28. Juni 2023
28. Juni 2023
3 Min. Lesezeit
Editorial Back Market DE
Content Manager
Ist dein Apple Gerät mit dem neuen Update kompatibel?
Besonders beim Kauf eines etwas älteren Modells stellt man sich oft folgende Fragen: Ist zum Beispiel das iPhone 8 mit dem iOS 16 kompatibel? Ist das iPadOS 16 auch auf meinem iPad Air 2 noch möglich? Der iOS 16 Release fand dieses Jahr am 12. September 2022 statt und es wurden die neuen Updates für iPhones, iPads, MacBooks und iWatches bekannt gegeben. Hier findest du heraus, welche Modelle von Apple noch kompatibel sind und welche nicht mehr mit dem Update unterstützt werden.
Apple gab überraschenderweise bekannt, dass die iPhones 7 und iPhone 7 Plus nicht mehr auf iOS 16 geupdated werden können.. Auch Besitzer eines iPhone SE (2016) also die erste Generation des Smartphones bekommen kein Update auf iOS 16 mehr.
Alle iPhones von iPhone 8 bis zum iPhone 14 mit dem neusten Update ausgestattet. Schaue dir hier die vollständige Liste der Modelle an:
iPhone 14
iPhone 14 Plus
iPhone 14 Pro
iPhone 14 Pro Max
iPhone 13
iPhone 13 Pro
iPhone 13 Pro Max
iPhone 13 mini
iPhone 12
iPhone 12 Pro
iPhone 12 Pro Max
iPhone 12 mini
iPhone 11
iPhone 11 Pro
iPhone 11 Pro Max
iPhone XS
iPhone XS Max
iPhone XR
iPhone X
iPhone 8
iPhone 8 Plus
iPhone SE (2. und 3. Generation)
👉 Lesetipp: Lohnt sich ein iPhone 8 noch?
Hier unterstützt Apple das iPad 2 aus dem Jahre 2014 nicht mehr, ansonsten werden alle neueren Geräte auf iPadOS 16 updatebar sein:
iPad Pro 12.9-Zoll (5. Generation)
iPad Pro 11-Zoll (3. Generation)
iPad Pro 12.9-Zoll (4. Generation)
iPad Pro 11-Zoll (2. Generation)
iPad Pro 12.9-Zoll (3. Generation)
iPad Pro 11-Zoll (1. Generation)
iPad Pro 12.9-Zoll (2. Generation)
iPad Pro 12.9-Zoll (1. Generation)
iPad Pro 10.5-Zoll
iPad Pro 9.7-Zoll
iPad (9. Generation)
iPad (8. Generation)
iPad (7. Generation)
iPad (6. Generation)
iPad (5. Generation)
iPad mini (6. Generation)
iPad mini (5. Generation)
iPad mini 4
iPad Air (4. Generation)
iPad Air (3. Generation)
Um das Update watchOS 9 nutzen zu können, benötigten die User ein iPhone 8 oder neuer (mit iOS 16 oder neuer) und eins der folgenden Apple Watch Modelle:
Apple Watch Series 4
Apple Watch Series 5
Apple Watch Series SE
Apple Watch Series 6
Apple Watch Series 7
Apple Watch Series 8
Apple Watch Ultra
Das neue MacOS 13 Ventura Update wurde für Ende 2022 angekündigt. Aktuell sind nur noch Geräte, die spätestens 2017 auf den Markt gekommen sind, mit dem Update kompatibel. Folglich kann das Update nur noch auf folgenden Modellen installiert werden:
Macbook-Modelle (2017 oder neuer)
Macbook-Air-Modelle (2018 oder neuer)
Macbook-Pro-Modelle (2017 oder neuer)
Mac-Mini-Modelle (2018 oder neuer)
iMac-Modelle (2017 oder neuer)
iMac Pro (alle Modelle)
Mac Pro Modelle (2019 oder neuer)
Mac Studio (alle Modelle)
👉 Lesetipp: Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten MacBooks berücksichtigen?
Wann kommt das iOS17? Apple wird sehr wahrscheinlich im September 2023 die Geräte nennen, die das neue iOS 17 erhalten werden. Der offizielle Release Termin wird noch von Apple bekannt gegeben. Es gibt natürlich bereits viele Gerüchte, dass der Release Termin im September 2022 sein wird, aber bisher wurde noch nichts von offizieller Seite bestätigt. Jedoch besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die ältesten Modelle, auf denen aktuell iOS 16 läuft, wie das iPhone 8 und iPhone 8 Plus nächstes Jahr, nicht mehr geupdated werden. Aber wir müssen uns dann wohl noch zum nächsten Jahr gedulden, um eine eindeutige Antwort zu bekommen.
Die beliebtesten Produkte, die refurbished gekauft werden, sind Apple Produkte. Warum? Die Antwort ist einfach: ob iPhones, iMacs, iPads, Apple Watch - die Langlebigkeit dieser Produkte ist enorm und obendrauf werden die Geräte noch relativ lang mit aktuellen Updates unterstützt. So musst du dir keine Gedanken machen, wenn du dir zum Beispiel ein iPhone 8 kaufen möchtest, denn auch das wird noch mindestens zwei weitere Jahre unterstützt. Wir werden diese Liste bei Änderungen anpassen, damit du immer auf dem neusten Stand bist, wenn du dir ein gebrauchtes Handy kaufen möchtest.
👉 Lesetipp: Lohnt sich ein iPhone 7 noch?
Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.