Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, passieren die Nutzung der Cookies und Weitergabe deiner Daten nur mit deiner Zustimmung. Hier erfährst du mehr über Cookies.
Aktualisiert am 27. Juni 2023
27. Juni 2023
6 Min. Lesezeit
Editorial Back Market DE
Content Manager
Du brauchst ein Upgrade von Smartphone-Fotos?
Von der kleinen Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera: welche Kamera kann eigentlich was und welches Modell ist für die eigenen Anforderungen an das Fotografieren am besten geeignet? Willst du schnelle Schnappschüsse schießen oder die Fotografie zu einem Hobby mit professionellem Charakter werden lassen? Hast du Spaß an allerlei individuell einstellbaren Fotografie-Möglichkeiten oder willst du ganz unkompliziert auf den Auslöser drücken und trotzdem Fotos von toller Qualität erhalten? Checke jetzt unsere kleine Übersicht an Kameramodellen und finde deine nächste Kamera gebraucht und günstig bei Back Market.
Wer mit dem Hobby der Fotografie erst beginnt oder einfach nur auf schnelle und unkomplizierte Weise den ein oder anderen Schnappschuss knipsen möchte, ist mit einer refurbished Kompaktkamera gut beraten. Der Name lässt es bereits anklingen: Kompaktkameras kommen in der Regel im kleinen Format daher. Manche sind nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel. So finden sie Platz in jeder Tasche und sind bei einem spontanen Motiv schnell zur Stelle. Eine kompakte Kamera ist gut für Anfänger geeignet, da die meisten Einstellungen vollautomatisch eingestellt werden.
So heißt es nur: einfach auf den Auslöser drücken und tolle Fotos erhalten. Besonders praktisch: Kompaktkameras gehören zu den günstigsten Kameravarianten auf dem Markt. Der Preis für neue Modelle liegt teilweise sogar unter 100 Euro. Wer die Kamera gebraucht bei Back Market kauft, kann sich auf einen noch günstigeren Preis freuen. Hast du bereits eine gute Kamera an deinem Smartphone? Dann ist es eine individuelle Entscheidung, ob eine zusätzliche kompakte Kamera für dich Sinn hat. Denn längst kommen viele Smartphones mit richtig guten Handykameras daher, die einer durchschnittlich qualitativen Kompaktkamera gut und gerne Konkurrenz machen können.
kleines Format passt in jede Tasche
günstiger Preis
automatische Einstellungen
für Anfänger und spontane Schnappschüsse geeignet
wenig individuelle Einstellungsmöglichkeiten
Bildqualität weniger gut als beispielsweise bei hochwertigen Spiegelreflexkameras
Kamera gebraucht schon unter 100 Euro kaufen
Du möchtest verschiedene Einstellungen an deiner Kamera selber vornehmen, damit auch besondere Effekte oder künstlerische Fotos gut gelingen? Manchmal soll es aber auch einfach nur ein schneller Schnappschuss sein, bei dem du dich nicht mit verschiedenen Modi befassen, sondern einfach nur "knipsen" möchten? Dann ist eine Bridgekamera gebraucht eine überlegenswerte Idee. Der Name lässt bereits auf die Funktionsweise schließen: die "Bridge" - also die "Brücke" schlägt wortwörtlich eine Brücke zwischen einer Kompaktkamera und einer Spiegelreflexkamera und vereint die Vorteile beider Varianten ideal miteinander. So lassen sich einige Einstellungen auf Wunsch manuell einstellen.
Ebenso ist mit einer solchen Kamera aber auch ein Fotografieren im automatischen Modus möglich. Die Bridge punktet bei den meisten Modellen mit ihrem besonders hohen Zoombereich. Diese kann je nach Fotomotiv praktisch sein, geht aber teilweise zulasten der Bildqualität. Die Bridge ist alles in allem jedoch eine gute Wahl für begeisterte Hobbyfotografen, die sich viel spielerisch ausprobieren und gleichzeitig die Automatikeinstellungen in der Hinterhand haben möchten. Bridgekameras sind überdies in Anlehnung an Kompaktkameras relativ klein und unterwegs auf geplanten Fototouren gut zu handhaben. Sie können jedoch im Umkehrschluss schnell zu groß sein, um im Alltag für spontane Motive immer in der Tasche zu stecken. Wer sich im Fotografieren einfach einmal ausprobieren, aber finanziell noch nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, kauft die Kamera gebraucht.
Auch eine Systemkamera bietet ganz ähnlich zur Bridgekamera ein praktisches Mittelding zwischen der Kompakten und der Spiegelreflex. Welchen Unterschied gibt es zur Bridgekamera? Ganz einfach: die Bridgekamera hat ein fest verbautes Objektiv, während es bei der Systemkamera wechselbar ist. Damit bietet die Systemkamera ein Plus an flexiblen und individuellen Einstellungsmöglichkeiten. Vom Fischeyeobjektiv für spielerische Motive aus der Rundumperspektive bis zum großen Zoomobjektiv kannst du nach Lust, Laune und Einsatzbereich das passende Objektiv auswählen. Und übrigens: Bei Back Market findest du nicht nur deine nächste Kamera gebraucht zum kleinen Preis. Wirf gleich auch einen Blick auf die große Auswahl an günstigen Objektiven!
Kombi aus Kompaktkamera und Systemkamera
gut geeignet für den Wechsel von automatischen zu individuellen Modi
Objektiv bei Systemkamera wechselbar
Objektiv bei Bridgekamera nicht wechselbar
trotz vergleichsweise kleinem Format ggf. zu unhandlich für alltäglichen Einsatz
weniger umfangreiche Einstellungen als bei einer Spiegelreflex Kamera
großer Zoombereich bedingt teilweise schlechtere Bildqualität
Die Spiegelreflexkamera gilt als die Königin der Kameras. Diese Modelle bieten unzählige Einstellungsmöglichkeiten, mit denen du natürliche oder kunstvoll inszenierte Fotos ganz nach deinen eigenen Vorstellungen umsetzen kannst. Eine große Auswahl an Wechselmotiven sorgt für noch mehr Spaß am Fotografieren. Für geübte Hobbyfotografen und die professionelle Fotografie sind Spiegelreflexkameras oft die erste Wahl. Für schnelle Schnappschussknipser und absolute Einsteiger eignet sich eine solche Kamera aufgrund ihrer Komplexität weniger, beziehungsweise solltest du eine entsprechende Einarbeitungszeit einplanen. Bedenke bei der Königin unter den Fotokameras außerdem das vergleichsweise große und schwere Format. Diese Modelle sind sehr gut für geplante Fototouren geeignet. Als Kamera für den spontanen Schnappschuss im Alltag sind sie hingegen kaum geeignet. Nicht zuletzt haben Spiegelreflexkameras ihren Preis, der bei neuen Modellen schnell in den höheren, dreistelligen Bereich gehen kann. Wer eine Kamera gebraucht kauft und zum Beispiel bei Back Market stöbert, kann schnell einige hunderte Euro sparen.
viele Einstellungsmöglichkeiten für individuelles Fotografieren
wechselbare Objektive
gut für Profis und geübte Hobbyfotografen geeignet
für kreative Fototouren geeignet
großes Format
hoher Preis im Vergleich zu anderen Kameramodellen
zu schwer und zu groß für den Alltag und spontane Schnappschüsse
Canon, Nikon, Pentax: das sind nur einige der beliebten Marken im Kamerasegment. Während eine kompakte Kamera noch vergleichsweise günstig daher kommt, reißt eine neue Spiegelreflexkamera schnell ein großes Loch ins Portemonnaie. Die nicht nur preisgünstige, sondern auch nachhaltige Lösung heißt Back Market. Von der kompakten Kamera bis zur Spiegelreflexkamera: bei Back Market findest du deine ins Auge gefasste Kamera gebraucht. Jedes Produkt wurde auf eine Funktionsfähigkeit geprüft und einer Generalüberholung unterzogen und jede Kamera ist gebraucht selbstverständlich technisch einwandfrei in Ordnung. Die Qualität ist damit vergleichbar mit Neuware, der Preis ist jedoch deutlich niedriger. So sparst du bares Geld und vielleicht ist dann locker auch noch ein tolles Objektiv für die neue Kamera drin?
Auch alle Fans von nachhaltigem Shopping sind bei Back Market genau richtig. Durch den Gebrauchtkauf trägst du einen wichtigen Teil zur Vermeidung von Elektroschrott und der Verschwendung von Ressourcen bei. Das gilt natürlich nicht nur für alle, die eine Kamera gebraucht bei Back Markt kaufen. Auch Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und vieles mehr findest du bei uns gebraucht und günstig. Je nach Produkt liegen die Preise rund 30 % bis sogar um die 70 % niedriger als vergleichbare Neuware. Dazu gibt es auf jedes Produkt eine Extragarantie von 24 Monaten und selbstverständlich ein Rückgaberecht von 30 Tagen. Geld sparen und dabei gleichzeitig die Umwelt schonen: ein perfekter Deal! Stöbere bei Back Market und kaufe deine Kamera gebraucht zum kleinen Preis!
Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.